20.05.2022
10:15 Uhr
Fachveranstaltungen
Der BLS-Anwenderkurs zielt darauf, das Erkennen lebensbedrohlicher Situationen zu schulen, Herz-Lungen-Wiederbelebung fachgerecht durchzuführen, einen automatischen externen Defi brillator zu nutzen.
20.05.2022
13:00 Uhr
Fachveranstaltungen
Die erworbenen Kenntnisse im Strahlenschutz müssen alle 5 Jahre mit diesem Aktualisierungskurs aktualisiert werden.
20.05.2022
13:15 Uhr
Fachveranstaltungen
Der BLS-Anwenderkurs zielt darauf, das Erkennen lebensbedrohlicher Situationen zu schulen, Herz-Lungen-Wiederbelebung fachgerecht durchzuführen, einen automatischen externen Defi brillator zu nutzen.
23.05.2022
08:30 Uhr
Fachveranstaltungen
23.05.2022
18:00 Uhr
Eltern-Kind
Hypnobirthing ermöglicht eine sanfte Geburt durch eine Form der Selbsthypnose. Es ist sowohl eine Philosophie, als auch eine konkrete, erlernbare Technik.
30.05.2022
18:00 Uhr
Eltern-Kind
Hypnobirthing ermöglicht eine sanfte Geburt durch eine Form der Selbsthypnose. Es ist sowohl eine Philosophie, als auch eine konkrete, erlernbare Technik.
02.06.2022
08:30 Uhr
Fachveranstaltungen
Der „ALS Basiskurs“ ist für alle Mitarbeitenden gedacht, die im Krankenhaus in Notfallteams Reanimationssituationen erleben. Das Assistieren bei der Intubation und Grundlagen der Reanimation werden vorausgesetzt.
03.06.2022
10:30 Uhr
Eltern-Kind
Yoga in der Schwangerschaft unterstützt auf besondere Weise das Wohlbefinden von Mutter und Kind.
07.06.2022
19:00 Uhr
Eltern-Kind
Ein Informationsabend für Schwangere mit Ärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern inklusive Führung durch den Kreißsaal, das Kinderzimmer und die Pflegegruppen.
08.06.2022
08:30 Uhr
Fachveranstaltungen
Die Kursteilnehmenden lernen, Betroffene in Bewegung zu bringen und zu bewegen, anstatt ihr Gewicht zu heben. Sie tun das, indem sie lernen, auf ihre eigene Bewegung zu achten. Termine: 08.06., 09.06., 17.08. und 18.08.2022 (Der Kurs besteht aus allen vier Terminen!)
09.06.2022
12:00 Uhr
Fachveranstaltungen
Grundkenntnisse zum Thema EKG sind in bestimmten Bereichen der Kliniken absolut erforderlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen darüber hinaus fundierte Kenntnisse z. B. zur Erkennung von Infarkten und Rhythmusstörungen. Ziel des Seminars ist es, Grundkenntnisse im EKG-Monitoring zu erlangen.
09.06.2022
14:30 Uhr
Fachveranstaltungen
In diesem Kurs werden vertiefende Kenntnisse der EKG-Interpretation vermittelt und alle Aspekte eines EKG-Befundes erläutert.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.