Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Krankenhausspiegel mit neuen Daten online Krankenhausspiegel mit neuen Daten online

14.07.2014 . Krankenhausspiegel mit neuen Daten online

Kliniken informieren über Behandlungsergebnisse

18 Krankenhäuser aus der Region Hannover legen erneut die Qualität ihrer medizinischen Behandlung offen. Über das Internetportal www.krankenhausspiegel-hannover.de können die aktualisierten Daten eingesehen werden. Zu 13 besonders häufigen Behandlungsgebieten – zum Beispiel Brustkrebsoperationen, Einsatz von Herzschrittmachen, Gallenblasenoperationen, Hüft- und Kniegelenkersatz, gynäkologische Operationen oder Lungenentzündung – veröffentlichen die teilnehmenden Krankenhäuser ihre Qualität- und Behandlungsergebnisse. Die Qualitätsdaten werden mit anschaulichen Grafiken erläutert. Über jedes Krankheitsbild wird zudem ausführlich und in verständlicher Sprache informiert.

Screenshot von www.krankenhausspiegel-hannover.de

Screenshot von www.krankenhausspiegel-hannover.de

Der Krankenhausspiegel ist seit Mitte 2008 online und wird jährlich erneuert. Er deckt mit mehr als 90 Prozent nahezu die gesamte stationäre Krankenversorgung der Region ab.

230.000 Seitenaufrufe aus Hannover gab es seit dem Start im Jahr 2008. Niedersachsenweit waren es rund 302.000 Seitenaufrufe. Am häufigsten informieren sich die Menschen über die Qualitätsergebnisse bei Hüft- und Kniegelenkersatz. Die Zahl der Homepagebesucher hat sich im Jahr 2013 um zehn Prozent auf rund 15.000 Besucher gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

„Die Attraktivität des lokalen Krankenhausspiegels ist somit ungebrochen" erklärt Inken Holldorf, Leiterin der Techniker Krankenkasse (TK) Landesvertretung Niedersachsen: „Transparenz ist ein wesentlicher Baustein, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die stationäre Versorgung am Gesundheitsstandort Hannover zu stärken". Die Techniker Krankenkasse hat den Krankenhausspiegel gemeinsam mit dem KRH ins Leben gerufen.

Veröffentlicht werden die von unabhängigen Prüfgremien ausgewerteten Qualitätsergebnisse der „externen Qualitätssicherung“, der sich alle deutschen Kliniken einmal pro Jahr unterziehen müssen. Die Ergebnisse werden im Krankenhausspiegel Hannover jährlich aktualisiert. Für die Nutzer der Internetplattform ist somit auch ein zeitlicher Vergleich möglich ist, da die Ergebnisse der Kliniken bis zum Jahr 2010 zurückverfolgt werden können.

Neu im Krankenhausspiegel sind Informationen zu Hygiene. Hygiene ist ein wichtiges Thema – im Alltag ebenso wie im Krankenhaus, in der Arztpraxis und im Pflegeheim. Durch geeignete Maßnahmen lässt sich rund ein Drittel aller Infektionen vermeiden. Dafür ist es notwendig, dass alle Beteiligten auf dem Gebiet der Hygiene und der Infektionsprophylaxe eng zusammenarbeiten und geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Krankenhäuser in Hannover und in der Region sind in dieser Hinsicht gut aufgestellt und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Infektionen.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH