Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Stabsstellen und Beauftragte Stabsstellen und Beauftragte

Stabsstellen und Beauftragte

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Stabsstellen und Beauftragten des KRH Klinikums Region Hannover.

Brandschutz

Als zentraler Ansprechpartner für alle Brandschutzfragen berät und unterstützt der Brandschutzbeauftragte des KRH Klinikum Region Hannover die jeweils verantwortlichen Führungskräfte des Unternehmens hinsichtlich aller Brandschutzfragen des Betriebs. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt dabei im vorbeugenden Brandschutz.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Karl-Heinz Meineke

Karl-Heinz Meineke

Brandschutzbeauftragter

05119067555

karl-heinz.meineke(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Brandschutzbeauftragter

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Datenschutz

Der Datenschutzbeauftragte überwacht auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften die Einhaltung des Datenschutzes. Er ist Ansprechpartner zu allen datenschutzrechtlichen Fragen.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Christian Säfken

Christian Säfken

Datenschutzbeauftragter

(0511) 906 6221
(0511) 906 6018

datenschutz(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Datenschutzbeauftragter

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Gleichstellungsreferat

Zu den Aufgaben des Gleichstellungsreferats gehört die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Antidiskriminierung.

Das Referat arbeitet zu folgenden Themen:

  • Personalmaßnahmen (z. B. Einstellungen, Aufstieg, Höhergruppierung, Versetzungen) und betrieblichen Veränderungsprozessen 
  • Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 
  • Diskriminierung, sexueller Belästigung und Mobbing 
  • Frauen- und genderrelevante Aspekte im betrieblichen Kontext 
  • Fragen zur beruflichen Entwicklung für Frauen
  • In diesen Bereichen werden Beschäftigte und Führungskräfte auf Wunsch unterstützt.

 Das Gleichstellungsreferat ist Beschwerdestelle nach den Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Susanne Klyk

Susanne Klyk

(0511) 906 7558
(0511) 906 7559

susanne.klyk(@)krh.de
Portrait Annette Wiede

Annette Wiede

(0511) 906 7557
(0511) 906 7759

annette.wiede(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Gleichstellungsreferat

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

Interne Revision

Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Sie unterstützt die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft.

Der Leiter der Internen Revision ist zudem Anti-Fraud-Beauftragter (Schutz vor Wirtschaftskriminalität) des Klinikums Region Hannover.

Kontakt / Wir sind für Sie da

Portrait Dipl.-Kfm. Mario Teitge

Dipl.-Kfm. Mario Teitge

Leitung Interne Revision KRH Klinikum Region Hannover

(0511) 906 6212
(0511) 906 6214

mario.teitge(@)krh.de

Anschrift

KRH Klinikum Region Hannover

Interne Revision

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 6212

(0511) 906 6214

​Laut Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) ist jede Gesundheitseinrichtung mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten verpflichtet, eine oder mehrere sachkundige und zuverlässige Personen mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragte für Medizinproduktesicherheit zu bestimmen.

Medizinproduktesicherheit

Die Beauftragten für Medizinproduktesicherheit des KRH nehmen als zentrale Stelle in unserem Unternehmen folgende Aufgaben wahr:

  • Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung von notwendigen korrektiven Maßnahmen
  • Koordination unserer internen Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
  • Koordination der Umsetzung korrektiver Maßnahmen und der Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach §5 des Medizinproduktegesetzes

Das Klinikum Region Hannover hat diese Anforderung unternehmensweit umgesetzt. Die verantwortlichen Ansprechpartner finden Sie unterhalb der rechts aufgeführten Kontaktdaten.

 

Kontakt / Wir sind für Sie da

KRH Klinikum Region Hannover

Beschaffungsmanagement / Medizinproduktesicherheit

Stadionbrücke 6
30459 Hannover

(0511) 906 7788

(0511) 906 7782

beauftragter-mpsicherheit(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben