Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2014
  5. Yeah! KRH läuft richtig gut! Yeah! KRH läuft richtig gut!

28.04.2014 . Yeah! KRH läuft richtig gut!

400 Beschäftigte beim Hannover Marathon dabei

Wetter prima, Stimmung klasse, KRH-Team absolute Spitze: Der Hannover-Marathon am Sonntag war einmal mehr ein großes schönes Spektakel mitten in der Stadt, bei dem insgesamt rund 18.000 Menschen aller Altersklassen ihr sportliches Talent unter Beweis stellen und vor allem ihre Lust an der Bewegung ausleben konnten. Mit 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Vorjahr 260) aus allen Teilen des KRH Klinikums Region Hannover waren mehr KRH-Beschäftigte dabei als je zuvor. Sie starteten in allen Disziplinen von der vollen Marathonstrecke bis zum 10-km-Walking und waren an den blauen Laufshirts mit KRH-Logo vorn und Ausrufezeichen hinten überall präsent und gut zu erkennen. In vier Vorbereitungsläufen hatten sich unsere Aktiven vorab auf den Marathon eingestimmt.

Mit Spaß ins Laufvergnügen!

Mit Spaß ins Laufvergnügen!

Unter den Läufern waren am Sonntag alle Berufsgruppen vertreten, die prominentesten KRH-Marathonmänner waren Medizin-Geschäftsführer Prof. Diethelm Hansen, der mit seinem Sohn den Halbmarathon absolvierte, sowie Prof. Bernd Schönhofer (Oststadt-Heidehaus, ebenfalls Halbmarathon) und Prof. Andreas Schwartz (Nordstadt, 10 km). Viele KRH-ler starteten gemeinsam mit ihren Angehörigen und Kindern, so wurde das Lauffest zum Treffen der gesamten KRH-Großfamilie. Und auch wer seine Bestzeit diesmal nicht toppen konnte oder das Ziel nicht ganz schaffte, konnte stolz sein, dabei gewesen zu sein. Glückwunsch an alle tapferen Sportlerinnen und Sportler!

Das KRH-Organisationsteam um Rita Schneider und Jens Kattusch (Bereich Unternehmenskommunikation, Marketing und Vertrieb) sowie Peter Schmidt von der KRH-Servicegesellschaft hatte das KRH-Zeltcamp im „Business Village“ nahe der Start/Ziel-Zone in bewährter Art bestens vorbereitet. Hier trafen sich die Läufer und Besucher den ganzen Tag. Die KRH-Physiotherapieschule in Neustadt am Rübenberge bot Massagen zur Muskelentspannung an, beide Ausbildungskurse mit mehr als 30 Schülerinnen und Schülern verwöhnten die Aktiven. Vier Mitarbeitende um Grillmeister Thomas Kuhn aus der Nordstadt-Küche servierten leckere Asia-Nudelgerichte aus der Wok-Pfanne und schmackhafte Bratwürstchen vom Grill. Selbstverständlich gab es zudem jede Menge Getränke – natürlich alkoholfrei. Um die Garderobe kümmerten sich Helfer vom „Beta89“ (Verein für betreuendes Wohnen und Tagesstrukturierung psychisch Gesundender).

Die KRH-Laufgemeinde freut sich schon auf den nächsten Marathon!

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH