
Bildnachweis: IBC Solarrechner Gewerbe (www.ibc-solar.de)
Am Standort Neustadt a. Rbge. stehen umfassende Arbeiten an: Ab 2027 soll mit einer PV-Anlage auf dem Dach des Bettenhauses klimaneutraler Strom zur Eigenversorgung produziert werden. Die Anlage erbringt eine Leistung von ca. 150 kWp. Dadurch kann im Sommer knapp die Hälfte der Spitzenlast des Standorts abgedeckt werden. In Summe erzeugt die PV-Anlage rund 130.000 kWh Strom pro Jahr, was etwa dem Verbrauch von 50 Zweipersonen-Haushalten entspricht. Vor der Installation der PV-Anlage wird zudem die Dachdämmung mit einem Dämmstoff, der hauptsächlich aus Biomasse besteht, ergänzt. So wird der Wärmeverlust über das Dach um ca. 80 % gesenkt, was sich positiv auf den Gasverbrauch auswirkt.
Darüber hinaus wird ein Großteil der Fenster erneuert, um den Wärmeverlust über die Gebäudehülle weiter zu verringern.
Außerdem wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert, die in der Übergangszeit die Wärmeerzeugung durch die Gaskessel reduziert. Die geplanten Maßnahmen führen zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 230 t jährlich.
