Der Geschäftsbereich Recht und Compliance übernimmt im Klinikum Region Hannover eine beratende und unterstützende Funktion in sämtlichen juristischen Fragestellungen. Dabei richtet sich die rechtliche Expertise sowohl an die Geschäftsführung als auch an die Klinikumsdirektorien und die weiteren Geschäftsbereiche innerhalb der KRH Klinikum Region Hannover.
Ziel ist es, durch fundierte rechtliche Beratung eine sichere, rechtskonforme und vorausschauende Entscheidungsgrundlage für strategische und operative Prozesse zu schaffen. Der Geschäftsbereich Recht und Compliance steht dabei als verlässlicher Partner zur Seite, um komplexe rechtliche Sachverhalte einzuordnen, Risiken zu minimieren und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Neben der klassischen Rechtsberatung umfasst das Aufgabenspektrum des Bereichs auch die Betreuung und Organisation von Gremien. Hierzu zählt insbesondere die rechtssichere Begleitung von Entscheidungs- und Abstimmungsprozessen innerhalb der institutionellen Strukturen des KRH.
Darüber hinaus fallen auch die Krankenhausplanung sowie das Versicherungsmanagement in den Zuständigkeitsbereich des Geschäftsbereichs Recht und Compliance. Beide Aufgabenfelder erfordern eine enge Verzahnung von juristischem Fachwissen mit strategischer und betrieblicher Planungskompetenz.
Durch diese vielfältigen Zuständigkeiten leistet der Geschäftsbereich Recht und Compliance einen wichtigen Beitrag zur rechtlichen Stabilität und zur strukturierten Weiterentwicklung des Klinikums Region Hannover.