Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. 30. September - KRH Klinikum Siloah lädt ein zum Lungentag 30. September - KRH Klinikum Siloah lädt ein zum Lungentag

22.09.2017 . 30. September - KRH Klinikum Siloah lädt ein zum Lungentag

11 – 16 Uhr - Erlebniswelt Lunge – Mitmachaktionen - Experten im Dialog

Freuen sich mit ihren Teams auf die Besucher am großen Lungentag im KRH Klinikum Siloah am 30. September 2017: (l.) Prof Dr. Hans-Gerd Fieguth, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie und Prof. Dr. Bernd Schönhofer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin.

Freuen sich mit ihren Teams auf die Besucher am großen Lungentag im KRH Klinikum Siloah am 30. September 2017: (l.) Prof Dr. Hans-Gerd Fieguth, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie und Prof. Dr. Bernd Schönhofer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin.

Die Hauptattraktion des großen Infotages ist ein begehbares Lungenmodell. Besucher können sich außerdem untersuchen lassen oder selber ausprobieren, wie es ist eine sonografische oder endoskopische und Untersuchung durchzuführen. Jeder Besucher kann seine Lungenfunktion und Sauerstoffwerte messen lassen. Zusätzlich bieten die Spezialistenteams des KRH Klinikum Siloah eine ganze Reihe von medizinischen Fachvorträgen an. Die Lunge ist eines unserer wichtigsten Organe. Etwa 18-mal in der Minute saugt sie sich voll mit Atemluft und versorgt unseren Körper mit dem lebensnotwendigen Sauerstoff. Mit fast etwa 100 Quadratmetern Oberfläche ist die Lunge so groß wie die Rasenfläche in so manchem Kleingarten. Sie benötigt diese Oberfläche, um einen möglichst raschen Gastaustausch gewährleisten zu können. Kohlendioxid gibt sie ab und Sauerstoff nimmt sie auf. Die Lunge ist das größte Kontaktorgan, das wir mit der Außenwelt haben. So wird auch ersichtlich, warum Lungenerkrankungen zu den vorherrschenden Erkrankungen weltweit gehören. Sie bilden die mittlerweile dritthäufigste Todesursache. Am 30. September 2017 lädt das KRH Klinikum Siloah deshalb zum großen „Lungentag“ ein, um über dieses wichtige Organ, seine Besonderheiten und seine Schwachstellen zu informieren. Betroffene der unterschiedlichsten Erkrankungen und Interessierte sollen ein umfassendes Informationsangebot finden. Alle Besucher sollen damit wertvolle Orientierung und praktisch Hilfestellungen für die Bewältigung ihrer Erkrankung erhalten. Gesunden, Angehörigen, Sportlern, Rauchern, Kindern und Jugendlichen wollen die Experten Anregungen geben, sich mit der Lunge und der Atmung zu beschäftigen. Denn so selbstverständlich die regelmäßige Atmung den Gesunden erscheint, so wichtig ist es, die Lunge gesund zu erhalten. Betreut wird der Lungentag von der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie und von der der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin. Menschen aus ganz Norddeutschland kommen in das Lungenzentrum des KRH Klinikums Siloah. Hier ist ein Behandlungsschwerpunkt entstanden, der über eine große Expertise verfügt, die weit über die Grenzen Hannovers hinausstrahlt.

30. September 2017 – 11-17 Uhr Lungentag im KRH Klinikum Siloah Im Foyer des Klinikums Stadionbrücke 4 30459 Hannover

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH