Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Acht Schulen und Fortbildung künftig unter einem Dach Acht Schulen und Fortbildung künftig unter einem Dach

24.03.2017 . Acht Schulen und Fortbildung künftig unter einem Dach

KRH-Bildungsakademie soll Anfang 2018 in Hannover eröffnet werden

Das Gebäude der KRH-Akademie in der Schützenallee südlich des Maschsees.

Das Gebäude der KRH-Akademie in der Schützenallee südlich des Maschsees.

Die bestehenden acht Ausbildungsstätten für Krankenpflege, Physiotherapie und Operations-technische Assistenz, die Hebammenschule und das Zentrum für Fort- und Weiterbildung des Klinikums Region Hannover (KRH) werden künftig unter einem Dach in einer KRH Bildungs-akademie zusammengeführt. Auf Basis eines entsprechenden Konzepts hatte die Regionsver-sammlung bereits im vergangenen Sommer der Förderung des Projekts mit 1,6 Millionen Euro in einem Zeitraum von vier Jahren zugestimmt. „Die neue Bildungsakademie ist ein weiterer sehr wichtiger Baustein für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens“, betont KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte.

Mit der Akademie will das KRH eine attraktive Ausbildungsstätte mit modernen Räumlichkeiten und digitaler Ausstattung schaffen, die mit rund 650 Ausbildungsplätzen zu den größten der Region gehören wird. Die derzeitigen dezentralen Bildungsstätten des KRH entsprechen baulich der Lehrrealität der 70er-Jahre und können Anforderungen für zeitgemäße Infrastruktur nicht erfüllen. Mit der Bildungsakademie will das KRH auch dazu beitragen, dem spürbaren Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. Zugleich wird die Qualifikation der Beschäftigten gestärkt. Jährlich bietet die kommunale Klinikgruppe mehr als 400 Fort- und Wei-terbildungsseminare an.

Die KRH Bildungsakademie, die Anfang 2018 in einem Mietgebäude nahe des Maschsee-Südufers in der Schützenallee in Hannover-Döhren auf rund 3800 Quadratmetern Fläche den Betrieb aufnehmen soll, wird die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte des KRH und zugleich das zentrale Lehrgebäude für Fortbildung vor allem in Gesundheitsberufen. Bereits bestehende Kooperationen in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung zum Beispiel mit Hochschulen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern anderer Träger und weiteren Unternehmen der Region sollen ausgebaut werden.

In den nächsten Monaten werden die vier vom KRH gemieteten Etagen in dem Gebäudekom-plex grundsaniert und entsprechend dem zukunftsgerechten Bedarf der Bildungsakademie ge-staltet, damit der Betrieb Anfang 2018 beginnen kann.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH