Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Dr. Kirsten Terhorst ist neue Chefärztin am KRH Klinikum Lehrte Dr. Kirsten Terhorst ist neue Chefärztin am KRH Klinikum Lehrte

30.10.2017 . Dr. Kirsten Terhorst ist neue Chefärztin am KRH Klinikum Lehrte

Umsetzung des Versorgungskonzeptes KRH Klinikum Ost läuft

Anästhesisten und Intensivmediziner sind echte Teamplayer.

Anästhesisten und Intensivmediziner sind echte Teamplayer.

Dr. Kirsten Terhorst ist die neue Chefärztin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am KRH Klinikum Lehrte. Sie nimmt diese Aufgabe zusätzlich zu ihrer Aufgabe als Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin am KRH Klinikum Großburgwedel wahr. Sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Joachim Lindner an, der Ende September in den Ruhestand verabschiedet worden war.

„Ich freue mich sehr, dass wir Frau Dr. Terhorst für diese Aufgabe gewinnen konnten“, betont Dr. Matthias Bracht, KRH Geschäftsführer Medizin. „Sie hat in den zurückliegenden zehn Jahren im Klinikum Region Hannover (KRH) bewiesen, dass sie eine Abteilung mit hoher fachlicher Expertise und großem Führungsgeschick leiten kann. Darum ist sie für die bevorstehenden Aufgaben am Standort Lehrte genau die Richtige.“ Die Entscheidung, zwei Kliniken unter die Leitung einer Chefärztin zu stellen, ist eingebettet in die Umsetzungsstrategie für das Versorgungskonzept Ost.

Dr. Kirsten Terhorst

Dr. Kirsten Terhorst

Teil dieses Konzeptes ist es, dass viele Kliniken standortübergreifend organsiert und aufgestellt sein werden. „Wir sind der festen Überzeugung, dass wir nur auf diesem Wege sicherstellen können, dass die Menschen in der Region möglichst wohnortnah von der sich rasant entwickelnden Medizin profitieren“, verdeutlicht Bracht. In diesem Jahr wurde bereits der Antrag beim Krankenhausplanungsausschuss eingereicht, die Standorte in Lehrte, Laatzen und Großburgwedel zu einem planungsrechtlichen Krankenhaus zu verschmelzen. „Auch wenn wir noch keinen Beschluss zu diesem Antrag haben, setzt sich der Projektname „KRH Klinikum Ost“ intern immer mehr durch“, verdeutlicht Dr. Christian Unzicker, Ärztlicher Direktor für die drei Häuser, die angestrebte Zielrichtung. „Wir sind überzeugt, dass wir formale Hürden aus dem Weg räumen müssen, um unsere Versorgungsstrukturen besser an die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten anpassen zu können.“

Frau Dr. Terhorst kam im Sommer 2007 aus Aachen in die Region Hannover. Sie weiß, dass es keine einfache Aufgabe ist, die medizinische Verantwortung für zwei Standorte zu übernehmen. „Ich danke der Geschäftsführung und dem Direktorium für das in mich gesetzte Vertrauen. Mich reizt vor allem das Neue. Ich durfte bereits in den ersten Tagen in Lehrte feststellen, dass ich von Dr. Lindner ein erfahrenes und fachlich hervorragend aufgestelltes anästhesiologisches und intensivmedizinisches Team übernommen habe. Eine meiner vordringlichen Aufgaben sehe ich jetzt darin, gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, voneinander zu lernen und das Beste aus beiden Kliniken zusammenzubringen.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH