Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Frühjahrsputz im Gesundheitsgarten MENTALIS Frühjahrsputz im Gesundheitsgarten MENTALIS

26.04.2017 . Frühjahrsputz im Gesundheitsgarten MENTALIS

Wunstorfer „Bewegungsnetzwerk 50+“ unterstützt Projekte im Klinikpark

Frisches Grün für den Park der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Frisches Grün für den Park der KRH Psychiatrie Wunstorf.

Mit Beginn des Frühlings und den ersten warmen Sonnenstrahlen nehmen auch die Aktivitäten im Gesundheitsgarten MENTALIS der KRH Psychiatrie Wunstorf wieder zu. Das Wunstorfer „Bewegungsnetzwerk 50+“ und das Direktorium des Krankenhauses vereinbarten auch für dieses Jahr gemeinsame Projekte. „Wir freuen uns, dass wir durch diese Kooperation sowohl für die Bürger als auch die Patienten wieder ein attraktives Angebot zur Bewegung im Freien zur Verfügung stellen können“, betont der kaufmännische Direktor Johannes Brack. Uwe Laugisch, Leiter des Bewegungsnetzwerks 50+, hebt hervor: „Wir beteiligen uns gern an einigen Instandsetzungen im Park, denn so können alle die Laufstrecken und den Gesundheitsgarten in unmittelbarer Stadtnähe genießen.“

Bei der ersten gemeinsamen Aktion am Mittwoch, dem 26. April 2017, trafen sich Patienten und Vertreter des Bewegungsnetzwerks, um gemeinsam die Kräuterspirale im Gesundheitsgarten MENTALIS erneut zu bepflanzen. Die Pflanzen werden auch in diesem Jahr wieder von der hauseigenen Therapie-Gärtnerei zur Verfügung gestellt. Die Kräuterspirale ist schon seit Jahren bei den Besuchern sehr beliebt. Anhand eines ausliegenden Flyers können Interessierte die Kräuter bestimmen und sich über deren Wirksamkeit erkundigen.

Ein weiteres Anliegen ist die Instandsetzung der Beschilderung zum Bewegungspfad „3000 Schritte mehr am Tag gehen“. Die Laufstrecke, die durch den Gesundheitsgarten MENTALIS führt, ist nun geringfügig verändert. „Wir passen uns hier den Wünschen der Nutzer an, die gern auf dem Gelände bleiben wollten. Insbesondere die älteren Menschen freuen sich, wenn sie sich beim Spazierengehen auch einmal auf einer Parkbank ausruhen und den Blick ins Grüne genießen können. So führt der Pfad jetzt ausschließlich auf dem Krankenhausgelände entlang", erklärt Hartmut Busse, Leiter der Parkpflege. Die Schilder sind zum Teil durch die Witterung verblasst. Diese werden jetzt durch die Therapiewerkstätten Druck und Malerei des Krankenhauses erneuert. Eine gute Orientierung ist auf dem Gelände damit jederzeit möglich.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH