Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Neue IMC-Station stärkt Klinikum Großburgwedel Neue IMC-Station stärkt Klinikum Großburgwedel

27.11.2017 . Neue IMC-Station stärkt Klinikum Großburgwedel

Überwachungsstation mit 12 Plätzen ergänzt Intensivstation

Neue IMC-Station: Oke Fedders, Eckart Seebohm, Dr. Kirsten Terhorst, Alexander Akur und Sarah Arndt.

Neue IMC-Station: Oke Fedders, Eckart Seebohm, Dr. Kirsten Terhorst, Alexander Akur und Sarah Arndt.

Im KRH Klinikum Großburgwedel können jetzt deutlich mehr Intensiv-Patienten versorgt werden. Eine neue Intermediate Care (IMC)-Station mit 12 Behandlungsplätzen macht dies möglich, die räumlich direkt mit der Intensiv-Station mit neun Betten verbunden ist. „Wir mussten früher Patienten in andere Krankenhäuser verlegen, wenn die Intensivstation voll belegt war“, sagt Dr. Kirsten Terhorst, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin und Notfallmedizin.

Auf der IMC-Station werden überwachungspflichtige Patienten behandelt und gepflegt, die keiner speziellen intensivmedizinischen Versorgung (z. B. Beatmung) bedürfen, aber für eine Verlegung auf die Normalstation noch nicht stabil genug sind.

Der Umbau der früheren Normalstation zur Überwachungsstation kostete rund 500.000 Euro, auch die Chest Pain Unit (Brustschmerz-Einheit) ist hier integriert. Alle Betten der IMC-Station sind mit Medizintechnik zur Messung der Vitalfunktionen ausgestattet, die Daten sind am Pflegestützpunkt und auch auf der Intensivstation auf Monitoren zu sehen, um im Notfall sofort eingreifen zu können. Ein dezentes Farb- und Lichtkonzept mit Pastelltönen und indirekter Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre auf der Station.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH