Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Siloah für Barrierefreiheit ausgezeichnet Siloah für Barrierefreiheit ausgezeichnet

29.08.2017 . Siloah für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Sozialverband vergibt Plakette „Ein gutes Beispiel / Überlegt geplant – an alle gedacht“

Beispielhaft gebautes Krankenhaus: Klaus Wedemeier, Franziska Mecke-Bilz, Prof. Thomas Moesta und Dr. Hermann Stockhorst (v.l.) bei der Übergabe der Plakette und Urkunde des Sozialverbands.

Beispielhaft gebautes Krankenhaus: Klaus Wedemeier, Franziska Mecke-Bilz, Prof. Thomas Moesta und Dr. Hermann Stockhorst (v.l.) bei der Übergabe der Plakette und Urkunde des Sozialverbands.

Der Sozialverband Deutschland hat das KRH Klinikum Siloah mit der Plakette „Ein gutes Beispiel / Überlegt geplant – an alle gedacht“ ausgezeichnet. Der Krankenhausneubau sei barrierefrei, Menschen mit Handicaps könnten sich hier gut bewegen und orientieren, sagte Klaus Wedemeier vom Sozialverband bei der Übergabe der Plakette. Sie ist an einer Wand in der Eingangshalle neben der großen Ärztetafel angebracht.

Der Sozialverband habe in den letzten zwei Jahren zehn vorwiegend öffentliche Gebäude in der Region Hannover mit der Plakette ausgezeichnet, darunter auch das Vinzenzkrankenhaus. Die geschäftsführende Direktorin, Franziska Mecke-Bilz, der Ärztliche Direktor, Prof. Thomas Moesta, und Dr. Hermann Stockhorst (Projektbüro Neubau) bedankten sich für die Auszeichnung und lobten das Engagement des Sozialverbands.

Bevor die Plakette vergeben wird, prüft der Sozialverband anhand einer eigenen Checkliste, ob alle Kriterien für Barrierefreiheit erfüllt sind. Bei einer ersten Begehung im Siloah seien noch Mängel festgestellt worden, die nun aber behoben seien, sagte Wedemeier. Zu den Nachbesserungen zählen zum Beispiel Kontraststreifen an den Betonsäulen in der Siloah-Eingangshalle, die für Menschen mit eingeschränkter Sehkraft als Orientierungshilfe dienen. Auch taktile Bodenmarkierungen wurden nachgerüstet, damit sehbehinderten oder blinden Menschen Wege ertasten können.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH