Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Stiftung fördert Nordstadt-Forschungslabor Stiftung fördert Nordstadt-Forschungslabor

18.04.2017 . Stiftung fördert Nordstadt-Forschungslabor

Neurochirurgische Klinik erforscht Biomarker bei Hirntumoren

Prof. Dr. I. Erol Sandalcioglu

Prof. Dr. I. Erol Sandalcioglu

Die Klinik für Neurochirurgie im KRH Klinikum Nordstadt bekommt erneut finanzielle Unterstützung durch private Sponsoren. Die „Karlheinz-Hartmann-Stiftung“ fördert ein Forschungsvorhaben der Klinik, bei dem es um sogenannte Biomarker bei Tumoren des zentralen Nervensystems geht. Identifizierte Biomarker könnten dabei helfen, die richtige Therapieentscheidung zu treffen, betont Prof. Dr. I. Erol Sandalcioglu, Chefarzt der Neurochirurgie.

Leider sei insbesondere bei hirneigenen Tumoren häufig keine Heilung erreichbar. Daher sei Forschung hier besonders dringlich, um auch die Diagnosen genauer charakterisieren zu können, die Prognose besser zu bestimmen und mehr Verständnis über die molekularbiologischen Mechanismen gewinnen zu können.

Bei der Forschungsstudie werden Untersuchungen an Gewebe vorgenommen, welches im Rahmen der regelhaften Diagnostik und der zum Teil folgenden chirurgischen Therapie in der Neurochirurgischen Klinik entnommen und im Pathologischen Institut des Klinikums Nordstadt untersucht und archiviert wurde.

Die hannoversche „Karlheinz Hartmann-Stiftung“ vergibt jährlich Forschungsgeld, um die sich Forscherteams bewerben können. Für dieses Jahr hat sich die Stiftung für den Antrag der Nordstädter Neurochirurgen entschieden.

Die Klinik für Neurochirurgie verfügt seit drei Jahren über ein eigenes etabliertes Forschungslabor, geleitet von der Biologin Dr. rer. nat. Claudia A. Dumitru. Gefördert von einer anderen gemeinnützigen Stiftung hat das Labor mit Unterstützung von Doktoranden zum Beispiel Grundlagenforschung zu Erkrankungen wie Gefäßfehlbildungen im Gehirn (Angiome, Aneurysmen und Kavernome) betrieben. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen hoch spezialisierten Fachkliniken und Instituten stellt die Neurochirurgische Klinik am Klinikum Nordstadt bereits ein wichtiges Zentrum für Neurowissenschaften der Region dar. Die Ergebnisse der Forschungsstudien werden in Fachjournalen publiziert.

Obwohl Grundlagenforschung nicht zu Pflichtaufgaben der Klinik gehöre, engagiere man sich sehr gern in diesem Bereich, sagt Prof. Sandalcioglu: „Damit erhöhen wir auch die Expertise der Mitarbeiter unserer Klinik.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH