Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Vorzeitige Vertragsverlängerung für Barbara Schulte Vorzeitige Vertragsverlängerung für Barbara Schulte

29.09.2017 . Vorzeitige Vertragsverlängerung für Barbara Schulte

Aufsichtsrat sichert Kontinuität in der Geschäftsführung des Klinikum Region Hannover

Der KRH Aufsichtsrat setzt auf Kontinuität in der stetigen Weiterentwicklung des Konzerns. Regionspräsident Hauke Jagau, Vorsitzender des Gremiums, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur.

Der KRH Aufsichtsrat setzt auf Kontinuität in der stetigen Weiterentwicklung des Konzerns. Regionspräsident Hauke Jagau, Vorsitzender des Gremiums, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Barbara Schulte, KRH Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur.

Der Aufsichtsrat der Klinikum Region Hannover GmbH hat den Vertrag mit der Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur, Barbara Schulte vorzeitig verlängert. Das Aufsichtsgremium reagiert damit auf die positive Entwicklung, die der kommunale Krankenhauskonzern in den zurückliegenden Jahren genommen hat und zeigt sein Vertrauen in den eingeschlagenen Kurs.

Für Regionspräsident Hauke Jagau, Aufsichtsratsvorsitzender der KRH GmbH, ein klares Bekenntnis: „Der Geschäftsführung ist es gelungen, das Klinikum Region Hannover zukunftsfähig aufzustellen. Frau Schulte hat die Veränderungsprozesse, die zur Medizinstrategie und zur Konsolidierung führten, zunächst allein angestoßen und dann erfolgreich mit ihren Kollegen umgesetzt. Darum ist es uns eine Freude, dass wir sie für fünf weitere Jahre an uns binden können.“

Bereits Anfang 2014 übernahm Barbara Schulte als erstes Mitglied der aktuellen Geschäftsführung den Bereich Finanzen und Infrastruktur. In einer turbulenten Phase trug sie seinerzeit ein sehr großes Maß an Verantwortung für das Unternehmen. Im Jahr 2015 wurde die Geschäftsführung des Klinikums Region Hannover mit Dr. Matthias Bracht (Medizin) und Michael Born (Personal) komplettiert. „Ich danke dem Aufsichtsrat für das erneute Vertrauen und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit meinen Geschäftsführerkollegen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KRH. Gemeinsam ist es uns gelungen, das Klinikum Region Hannover neu aufzustellen und den Grundstein für eine sichere Zukunft zu legen. Beschäftigte aller Berufsgruppen und Führungsebenen waren bereit, neu zu denken und Verantwortung zu übernehmen“, betont Schulte. „Mit dieser Bereitschaft zur Veränderung und zur ständigen Weiterentwicklung wird das KRH auch langfristig die medizinische Versorgung der Menschen in der Region Hannover auf höchstem Niveau sichern können.“

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH