Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2017
  5. Wie ernähre ich mich gesund trotz langer Meetings? Wie ernähre ich mich gesund trotz langer Meetings?

13.09.2017 . Wie ernähre ich mich gesund trotz langer Meetings?

Gesundheitstipps von Experten

Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am KRK Klinikum Robert Koch Gehrden.

Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie am KRK Klinikum Robert Koch Gehrden.

Als Manager sind Sie oft dauerbelastet: lange Arbeitstage, wenig Schlaf und Marathonsitzungen. Und so halten Sie sich eventuell, wie viele Führungskräfte, mit schnellen Snacks über Wasser. Doch Kaffee und süße Hörnchen treiben den Glucosespiegel in die Höhe und lassen ihn kurz danach wieder in den Keller fallen. Sie werden müde, die Stimmung sinkt und es fällt Ihnen schwer, sich zu konzentrieren. Diesen Teufelskreis können Sie durchbrechen.

Wie soll ich das denn machen, wenn ich doch keine Minute Zeit fürs Essen habe?

Prof. Jochen Wedemeyer: Wahrscheinlich müssen Sie zuerst Ihre innere Einstellung etwas korrigieren. Zeitmangel ist nämlich keine wirkliche Entschuldigung für eine einseitige Ernährung. Vielleicht hilft es Ihnen zu wissen, dass eine regelmäßige, ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse die Leistungsfähigkeit steigert, das Immunsystem stärkt und Übergewicht vorbeugt. Ich empfehle, über den Tag verteilt frisches Obst und Gemüse zu essen, dann natürlich Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Reis. Wenn Sie dabei auf Vollkornprodukte achten, nehmen Sie wichtige Ballaststoffe zu sich. Die sättigen länger und lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen. Verzichten Sie möglichst auf Zucker und Weißmehlprodukte und bleiben Sie maßvoll bei Fleisch und Wurst. Gerade schnell resorbierbare Kohlenhydrate, wie wir sie in Fruchtsäften oder Schokoriegeln finden, verstärken die Müdigkeit und steigern auch noch den Appetit.

Wie sollte dann also mein Ernährungsplan aussehen?

Prof. Jochen Wedemeyer: Beginnen Sie den Tag mit einem vollwertigen Frühstück. Vollkornbrot mit knackigem Gemüse oder Müsli mit frischen Früchten halten lange satt. Beim Meeting im Unternehmen könnte künftig einfach eine Früchteschale auf dem Tisch stehen. Cateringfirmen haben inzwischen eine breite Auswahl an Obstsorten im Angebot. Und beim kleinen Hunger zwischendurch? Eine Handvoll Nüsse und Trockenfrüchte und schon geht’s mit Ihrer Energie- und Leistungskurve wieder nach oben.

Haben Sie noch einen Tipp, wie ich die Umstellung besser hinbekomme?

Prof. Jochen Wedemeyer: Suchen Sie sich Unterstützung. Vielleicht bereitet Ihre Familie für Sie die Obst- und Gemüsedose fürs Büro vor. Auch wenn es oft schwer fällt die angebotenen Süßigkeiten zu ignorieren, ist es wirklich ratsam die Finger davon zu lassen. Und manchmal hilft vielleicht auch die Nachricht eines Freundes „Halte durch, es lohnt sich“. Sie werden sich fitter und leistungsfähiger fühlen.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH