Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. 10. Shunt-Symposium 10. Shunt-Symposium

10. Shunt-Symposium

Dienstag, 6. Dezember 2022

17:30 bis 19:40 Uhr

KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem nun 10. Shunt-Symposium einladen. Das Thema Dialysezugang bleibt im Fokus unseres Interesses.

Ein Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung wird auf dem arteriellen Schenkel der AVShunt liegen: Farbcodierte duplexsonografische Befunde der Shuntarterien, arterielle Normvarianten und intraoperative Verhältnisse werden von den Referenten diskutiert.

Im Fokus der Vorstellung aktueller Publikationen durch Dr. Lorenzen soll das Steal-Syndrom stehen.

Wir freuen uns sehr Dr. Anke Pape für einen Vortrag gewinnen zu können, die wir als langjährige Mitarbeiterin und Kollegen in Hannover schätzen gelernt haben. Nach ihrem Weggang ist sie nun in der Klinik für Nephrologie des Universitätsklinikums Essen tätig und die dortige oberärztliche Ansprechpartnerin die Peritonealdialyse. Sie wird uns über die laparoskopische Katheteranlage und Bildgebung bei Katheterproblemen berichten.

Bei dem anschließenden Buffet bleibt hoffentlich noch Zeit für einen weiteren Gedankenaustausch. Die Veranstaltung findet als Präsenztreffen in der Sportsbar Stamme 96 (Stadionbrücke 9, 30459 Hannover) unter den aktuell vorgegebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion!

Prof. Dr. Jan Menne
Dr. H. P. Lorenzen

Programm

17:30 Uhr:
Begrüßung und Themenvorstellung
Prof. Dr J. Menne

17:35 Uhr:
FKDS der Shuntarterien
Dr I. Wieczorek

18:00 Uhr:
arterielle Normvarianten
G. T. Oehlert

18:25 Uhr:
Pause

18:30 Uhr:
Diskrepanzen zwischen präoperativem Ultraschall-Befund und intraoperativen Verhältnissen
Dr. Ute Tidow

18:55 Uhr:
Stealsyndrom - aktuelle Publikationen
Dr. H. P. Lorenzen

19:20 Uhr:
Peritonealdialysekatheterlaparoskopische Anlage und Bildgebung bei Problemen
Dr. A. Pape

19:40 Uhr:
gemeinsames Abendessen

Referenten

Prof. Dr. Jan Menne
Chefarzt Klinik für Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie und Hypertensiologie
KRH Klinikum Siloah

Dr. Anke Pape
Oberärztin, Klinik für Nephrologie
Universitätsklinikum Essen

Dr. Hans Peter Lorenzen
Leitender Abteilungsarzt für Angiologie
KRH Klinikum Siloah

Dr. Iwona Wieczorek
Funktionsoberärztin Gefäßdiagnostik, Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie
KRH Klinikum Siloah

Gerd-Thomas Oehlert
Leitender Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie
KRH Klinikum Siloah

Dr. Ute Tidow
Ärztliche Leiterin operative Shuntchirurgie
KRH Klinikum Siloah

Anmeldung

Bitte bis zum 02.12.2022 über die angegebene Fax-Nummer oder E-Mailadresse anmelden.

KRH Klinikum Siloah
Zertifiziertes Zentrum für Gefäßmedizin Klinik für Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie und Hypertensiologie
Stadionbrücke 4
30459 Hannover
Tel.: (0511) 927 2400
Fax: (0511) 927 97 2400
E-Mail: nephrologie.siloah@krh.de

KRH Klinikum Siloah

KRH Klinikum Siloah

Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Routenplaner
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH