Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungskalender
  4. 9. KRH-Internistentag Hannover 9. KRH-Internistentag Hannover

9. KRH-Internistentag Hannover

Samstag, 16. Januar 2021

09:00 bis 15:00 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Sehr geehrte Frau Kollegin,
sehr geehrter Herr Kollege,

ich freue mich, Sie im Rahmen des Zentrums Innere Medizin des KRH Klinikum Region Hannover zu unserem 9. KRH-Internistentag am 16. Januar 2021 einzuladen.

Aufgrund der anhaltenden Pandemiesituation, die sicherlich im Januar weiterbestehen wird, haben wir uns früh entschieden, den 9. KRH Internistentag als Webinar durchzuführen. Wir werden, wie in den letzten Jahren, das komplette
Spektrum der Inneren Medizin im Programm abdecken, die Vorträge aber auf den Samstag von 9:00 bis 15:00 Uhr begrenzen.

Wir hoffen, dass wir wieder, trotz der Verkürzung ein interessantes und breites Programm für Sie zusammengestellt haben und Sie sich, trotz des Onlineformates, zahlreich einwählen werden. Ich gehe fest davon aus, dass wir im Jahre 2022 den 10. KRH Internistentag als Jubiläumsveranstaltung mit Präsens werden durchführen können.

Mit herzlichen Grüßen
Dr. Bolte, Prof. Dr. Franke, Prof. Dr. Fühner,
Dr. Grotjahn, Prof. Dr. Madisch,
Prof. Dr. Menne, Prof. Dr. Merx,
PD Dr. Dr. Müller, Prof. Dr. Ortlepp, Dr. Stolz,
Dr. Vieregge, Prof. Dr. Wedemeyer, Dr. Ziegler

 

Ablauf: Samstag, 16. Januar 2021

Begrüßung A. Madisch

Kardiologie
Vorsitz: A. Franke

09:00 bis 09:20 Uhr
Akutes Koronarsyndrom – neue Leitlinien:
Was ändert sich?
M. Merx, Gehrden

09:25 bis 09:45 Uhr
Therapie des Vorhoffl immerns – neue Daten
aus Studien und Leitlinien
C. Lissel, Siloah

10 min. Pause

Geriatrie
Vorsitz: M. Stolz

10:00 bis 10:20 Uhr
Geriatrische Onkologie – alles wie immer?
E. Ziegler, Lehrte

10:25 bis 10:45 Uhr
Infektionen beim alten Menschen
M. Stolz, Langenhagen

10 min. Pause

Nephrologie, Angiologie, Rheumatologie
Vorsitz: J. Menne
11:00 bis 11:20 Uhr
Hypertonie – Update
J. Menne, Siloah

11:25 bis 11:45 Uhr
SGLT2 Hemmer in der Nephrologie
J. Menne, Siloah

10 min. Pause

Pneumologie
Vorsitz: T. Fühner

12:00 bis 12:20 Uhr
Neues zum Lungenkarzinom
M. Heilmann, Hannover

12:25 bis 12:45 Uhr
Obstruktive Lungenerkrankungen
(Asthma/COPD und Lungenemphysem)
T. Fühner, Hannover

10 min. Pause

Gastroenterologie
Vorsitz: J. Wedemeyer

13:00 bis 13:20 Uhr
Neue Biologika bei CEDA.
Madisch, Siloah

13:25 bis 13:45 Uhr
Darmkrebsvorsorge – Empfehlungen in
Deutschland und Europa. Welche Rolle
spielt der FIT?
Ch. Grotjahn, Großburgwedel

10 min. Pause

Onkologie
Vorsitz: M. Müller

14:00 bis 14:20 Uhr
Neue Optionen in der Krebstherapie 2021
M. Müller, Siloah

14:25 bis 14:45 Uhr
Was kann die Palliativmedizin und
–pflege leisten? – Verdeutlicht anhand
praktischer Fallbeispiele
M. Sosada, Siloah

Verabschiedung A. Madisch

 

Referenten/Vorsitzende

Prof. Dr. med. Andreas Franke
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und
internistische Intensivmedizin
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Prof. Dr. med. Thomas Fühner
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Pneumologie, Intensiv- und
Schlafmedizin
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Dr. med. Christoph Grotjahn
KRH Klinikum Großburgwedel
Klinik für Innere Medizin
Fuhrberger Str. 8, 30938 Burgwedel

Dr. med. Christoph Lissel
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und
internistische Intensivmedizin
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Prof. Dr. med. Ahmed Madisch
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Gastroenterologie, interventionelle
Endoskopie, Diabetologie, Akutgeriatrie
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Prof. Dr. med. Jan Menne
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Nephrologie, Angiologie und
Rheumatologie
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Prof. Dr. med. Marc Merx
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten und
Internistische Intensivmedizin
Von-Reden-Str. 1, 30989 Gehrden

Priv. Doz. Dr. Dr. med. Martin Müller
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Hämatologie, Onkologie und
Palliativmedizin
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Dr. med. Markus Sosada
KRH Klinikum Siloah
Klinik für Hämatologie, Onkologie und
Palliativmedizin
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Dr. med. Martin Stolz, MPH
KRH Geriatrie Langenhagen
Geriatrische Klinik
Rohdehof 3, 30853 Langenhagen

Prof. Dr. med. Jochen Wedemeyer
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Klinik für Innere Medizin
Von-Reden-Str. 1, 30989 Gehrden

Dr. med. Ebba Ziegler
KRH Klinikum Lehrte
Klinik für Geriatrie
Manskestr., 31275 Lehrte

Die Fortbildung ist zertifiziert.

 

Information/Anmeldung

KRH Klinikum Siloah
Gastroenterologie, Interventionelle Endoskopie,
Diabetologie, Akutgeriatrie
Chefarztassistentin
Barbara Leitsch
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover

Telefon: (0511) 927 2100
Telefax: (0511) 927 97 2100
E-Mail: barbara.leitsch@krh.de

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. A. Madisch
Prof. Dr. med Jochen Wedemeyer

Anmeldung bitte via E-Mail an:
barbara.leitsch@krh.de
Bitte Namen und EFN-Nummer angeben.

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite in Telegram teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube Twitter LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Zertifikat Beruf und Familie Logo Initiative Qualitätsmedizin Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum

© 2019, Klinikum Region Hannover GmbH

Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Webangebotes.
Mit der Nutzung unseres Webangebotes erklären Sie sich damit einverstanden.

Weitere Informationen

Cookies ablehnen Cookies erlauben