Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Aktuelle Rechtsprobleme der Sterbehilfe Aktuelle Rechtsprobleme der Sterbehilfe

Aktuelle Rechtsprobleme der Sterbehilfe

Freitag, 8. Juli 2022

09:00 bis 12:30 Uhr

Online-Webinar

Inhalte

Viele Menschen wünschen sich nicht nur ein gutes Leben, sondern auch einen guten Tod. Für Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie die Angehörigen steht die Erhaltung des Lebens terminal erkrankter Patienten oft in einem Spannungsverhältnis zu Lebensqualität und Selbstbestimmung. Diese an sich schon schwierige Situation stellt auch rechtliche Anforderungen an das medizinische Team: Einerseits soll Menschenwürde und Selbstbestimmungsrecht bestmöglich Rechnung getragen werden, andererseits verbietet das Strafrecht die Tötung von Menschen. Was hat im konkreten Fall Vorrang? In einer vielbeachteten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof festgestellt, dass es keine Rechtspflicht zur Erhaltung eines erlöschenden Lebens um jeden Preis gibt. Aber wann beginnt das „Erlöschen" des Lebens, und was heißt „um jeden Preis"? In einer Entscheidung aus dem Jahre 2020 hat das Bundesverfassungsgericht das Recht auf selbstbestimmtes Sterben als Ausdruck persönlicher Autonomie bezeichnet. Was daraus für die Praxis folgt, ist Thema des Seminars.

  • Formen der Sterbehilfe
  • Ärztlich assistierter Suizid
  • Gesetzliche Grundlagen und die Reform des § 217 StGB
  • Sterbehilfe und Patientenverfügung
  • Sterbehilfe und Betreuung

Methoden 

  • Trainer-Input
  • Praxisbeispiele
  • Gruppendiskussion

Zielgruppe

Alle Bereiche

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

46 €

Referent/in

Christian Säfken, Jurist, Bereich Recht, Datenschutzbeauftragter, KRH Klinikum Region Hannover

Kurs-Nr.: 46

Anmeldung

Anmeldeformular für KRH-Mitarbeitende

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH