Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Der Umgang mit Arzneimitteln im Krankenhaus - pharmazeutische und rechtliche Aspekte Der Umgang mit Arzneimitteln im Krankenhaus - pharmazeutische und rechtliche Aspekte

Der Umgang mit Arzneimitteln im Krankenhaus - pharmazeutische und rechtliche Aspekte

Montag, 2. März 2020

09:00 bis 15:30 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Inhalte

Fast jede Patientin und jeder Patent erhält im Krankenhaus eine Arzneimitteltherapie, so dass mit ihnen auf Station täglich umgegangen werden muss. Trotzdem erscheint ein täglicher Umgang mit Arzneimitteln für viele wie ein „Buch mit sieben Siegeln“. Das Seminar möchte praxisbezogene Hilfestellung leisten und führt zunächst in die theoretischen Grundlagen des Arzneimittelund Betäubungsmittelrechts. Dabei werden Arzneimittel, Betäubungsmittel und ihnen verwandte Erzeugniskategorien ebenso dargestellt wie die Verschreibungspfl icht, der Off-label-use und der Umgang mit klinischen Prüfpräparaten. Ein praktischer Teil widmet sich dem Umgang mit Arznei- und Betäubungsmitteln auf Station, von ihrer Anforderung in der Apotheke über die Lagerung bis hin zum Stellen der Medikamente für die Patienten und gibt einen Überblick über die hierfür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Dokumente. Schließlich widmet sich ein letzter Abschnitt der Haftung für Arzneimittelschäden und dem richtigen Umgang mit Schadensfällen innerhalb des KRH.

  • Einführung in das Arzneimittel- und Betäubungsmittelgesetz
  • Umgang mit Arzneimitteln auf Station (Anforderung, Lagerung, Verfallskontrolle, Hygiene etc.)
  • Haftung für Arzneimittelschäden

Methoden

  • Trainer-Input
  • Typische, praktische Fallbeispiele
  • Austausch

Zielgruppe

Ärztlicher und pflegerischer Bereich

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

116 Euro

Referent/in

Nikola Bielefeld, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie, KRH Zentralapotheke, Christian Säfken, Jurist, Bereich Recht, KRH Klinikum Region Hannover

Kurs-Nr.: 94

Anmeldung

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH