Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Diagnose Krebs „Was kann ich für mich tun?“ Diagnose Krebs „Was kann ich für mich tun?“

Veranstaltung für Patientinnen des Brustzentrums und der Frauenklinik Diagnose Krebs „Was kann ich für mich tun?“

Diagnose Krebs „Was kann ich für mich tun?“

Mittwoch, 8. November 2023

17:30 bis 20:00 Uhr

Konferenzzentrum im KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte, sehr geehrte Damen und Herren,

wird die Diagnose Krebs gestellt, so steht zunächst oft die medizinische Behandlung der Erkrankung in Form einer Operation und einer medikamentösen Therapie im Fokus.

Neben den körperlichen Belastungen können auch seelische Belastungen wie Unsicherheit, Zukunftsängste und Sorgen entstehen. Die „richtige“ Art mit der Erkrankung umzugehen, gibt es nicht. Jeder Mensch reagiert anders und die meisten durchleben im Zusammenhang mit der Krankheit unterschiedliche Stimmungsphasen. Wichtig ist, dass Betroffene selbst für sich herausfinden, was ihnen persönlich am meisten hilft. Viele Fragen sich, was sie über die medizinische Behandlung hinaus selbst für sich tun können.

Gemeinschaft und der Austausch in Selbsthilfegruppen, Psychoonkologie, die onkologische Rehabilitation und Anschlußheilbehandlung können eine wichtige Ressource für betroffene Patentinnen darstellen. Häufig besteht auch der Wunsch sich gesünder zu ernähren und das Körpergewicht zu regulieren, weshalb wir diesem Thema einen eigenen Vortrag widmen.

Wir möchten Patientinnen mit Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen zu unserer Veranstaltung Diagnose Krebs „Was kann ich für mich tun“ in das Konferenzzentrum des Klinikum Siloah einladen. Herzlich willkommen sind auch Familienangehörige, Freunde der Betroffenen und Interessierte.

Mit besten Grüßen,
PD Dr. U. Hille-Betz, C. Basler und PD Dr. S. Kundu
 

17:30 Uhr
Begrüßung
PD Dr. Kundu/PD Dr. Hille-Betz/Frau Basler

17:35 Uhr
Mit passgenauer Ernährung stärken Sie Ihr Immunsystem
Helene Salbenblatt, Mentorin für ganzheitliche Gesundheit & Ernährungsberatung

18:00 Uhr
Selbsthilfe 2.0 – Lust auf Leben!
Nicola Jahnke-Sieche, Pinke Zitronen e.V.

18:20 Uhr
Onkologische Rehabilitation und Anschluss-Heilbehandlung – Was steht mir zu?
Kim Böttcher, Sozialarbeiterin & Psychosoziale Beraterin
Ramona Regul, Sozialarbeiterin

18:40 Uhr
Die Psyche stärken und eigene Ressourcen aktivieren
Dr. Cordula Jaeger, Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin

19:00 Uhr
Come together mit Fingerfood

20:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Brustzentrums und der Frauenklinik des Siloahs, aber auch in unserem Flyer.

Konferenzzentrum im KRH Klinikum Siloah

Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Routenplaner
  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH