Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Interkulturelles Handeln im beruflichen Alltag Interkulturelles Handeln im beruflichen Alltag

Interkulturelles Handeln im beruflichen Alltag

Mittwoch, 10. bis Donnerstag, 11. November 2021

08:30 bis 16:30 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Inhalte

Es kommt zu Missverständnissen und Konflikten mit ausländischen Kolleginnen und Kollegen oder auch gezielt angeworbenen Pflegefachkräfte o.ä., die kürzlich ihre Arbeit aufgenommen haben? Sie sind selbst genervt? Den neuen Kollegen/innen scheint es aber ebenso nicht gut zu gehen!?
Interkulturelle Kompetenz kann Ihnen helfen, einander besser zu verstehen, Situationen zu refl ektieren, Missverständnisse schneller zu erkennen und zu lösen – und
damit sich selbst und Andere in Ihrer täglichen Arbeit zu entlasten. Sie erhalten eine umfangreiche Einführung in das Thema. Dies wird Ihnen auch den Umgang mit Patienten/innen und deren Angehörigen aus anderen Kulturkreisen erleichtern. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Miteinander im Team, u.a. mit diesen Fragestel-
lungen: Was bedeutet der Wechsel in eine neue Kultur für die neuen Kollegen/innen? Welche psychologischen Prozesse laufen ab? Welche Rolle hat die Aufnahmegesellschaft bzw. Sie als Kollegen/innen? Welche kulturell geprägten Unterschiede gibt es hinsichtlich Kommunikation, Umgang mit Hierarchien, Lösung von Konfl ikten usw., die in Ihrem Arbeitsalltag eine Rolle spielen können?

  • Ansätze und Anwendungsgebiete Interkultureller Kompetenz
  • Phasen einer Migration/Flucht
  • Kulturell geprägte Wahrnehmung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Analyse mit Kulturdimensionen

Methoden 

  • Trainer-Input
  • Partner- und Kleingruppenarbeit
  • Praktische Übungen
  • Reflexion und Austausch

Zielgruppe

Ärztlicher und pflegerischer Bereich

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

297 €

Referent/in

Helga B. Gundlach, M.A. Trainerin und Beraterin für Interkulturelle Kompetenz und Diversity

Kurs-Nr.: 12

Anmeldung

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH