Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Neuigkeiten beim Prostatakarzinom – PSMA Theranostik und Hypofraktionierte Bestrahlung Neuigkeiten beim Prostatakarzinom – PSMA Theranostik und Hypofraktionierte Bestrahlung

Neuigkeiten beim Prostatakarzinom – PSMA Theranostik und Hypofraktionierte Bestrahlung

Mittwoch, 6. Juli 2022

18:30 bis 21:00 Uhr

Amtshof Burgwedel
Auf dem Amtshof 8
30938 Burgwedel

Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,

in diesem Jahr legen wir den Fokus der Fortbildung auf das Prostatakarzinom. Das Uroonkologische Zentrum Klinikum Großburgwedel hat mit der Klinik für Nuklearmedizin der MHH, einen neuen Kooperationspartner gewinnen können. Der Begriff „PSMA-Theranostik“ führt uns zu der PSMAPET-Diagnostik und gleichzeitig zur PSMA-Radioligandentherapie des Prostatakarzinoms. Der Stellvertretende Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, Herr Prof. Dr. Derlin wird uns im ersten Vortrag mit den Grundlagen und der Indikation der PET Bildgebung und mit der aktuellen Studienlage der Radioligandentherapie vertraut machen. Der zweite Vortrag von Herrn Dr. med. R. Merten, Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie der MHH, beleuchtet einen Begriff den wir häufig verwenden - die „Hypofraktionierte Bestrahlung“ beim Prostatakarzinom. Doch welches strahlenbiologische Konzept verbirgt sich hinter dem Begriff? Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit anregenden Inhalten, einer spannenden Diskussion und anschließendem geselligen Ausklang.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. Joachim Stein
Chefarzt der Urologischen Klinik, KRH Klinikum Großburgwedel
Leiter des Uroonkologischen Zentrums Klinikum Großburgwedel (UKG)

 

Programm

18.30 Uhr
„Come-together“ mit Imbiss

18.50 Uhr
Begrüßung

Dr. med. Joachim Stein

19.00 Uhr
„PSMA Theranostik beim Prostatakarzinom“

Prof. Dr. med. Thorsten Derlin

19.45 Uhr
„Konzept der hypofraktionierten Bestrahlung beim Prostatakarzinom“

Dr. med. Roland Merten

20.05 Uhr
Diskussion

Moderation Prof. Dr. med. Hans Christiansen

20.30 Uhr
Imbiss mit fachlichem Austausch

 

Referenten

Prof. Dr. med. Thorsten Derlin
Leitender Oberarzt und stellv. Direktor der Klinik für Nuklearmedizin der MHH

Dr. med. Roland Merten
Oberarzt der Klinik für Strahlentherapie und speziellen Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover

Prof. Dr. med. Hans Christiansen
Klinikdirektor der Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie der Medizinische Hochschule Hannover
Stellv. Leiter des Uroonkologischen Zentrums Klinikum Großburgwedel (UKG)

Dr. med. Joachim Stein
Chefarzt der Urologischen Klinik, KRH Klinikum Großburgwedel
Leiter des Uroonkologischen Zentrums Klinikum Großburgwedel (UKG)

Anmeldung

Ihre Anmeldung senden Sie bitte per Fax an: (05139) 801 5377 oder eine kurze Mitteilung per E-Mail an: kathrin.liem(@)krh.de

Die Fortbildung wurde durch die Ärztekammer Niedersachsen mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Bitte bringen Sie Ihre EFN (einheitliche Fortbildungsnummer) mit.

Veranstalter

KRH Klinikum Großburgwedel

Klinik für Urologie

Fuhrberger Str. 8
30938 Burgwedel

(05139) 801 3269

(05139) 801 5377

urologie.grossburgwedel(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH