Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Physiotherapie auf der Intensivstation Physiotherapie auf der Intensivstation

Physiotherapie auf der Intensivstation

Donnerstag, 26. November 2020

08:30 bis 15:45 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Inhalte

Die physiotherapeutische Behandlung auf Intensivstationen gilt als Herausforderung für Therapeuten. Die Techniken sind bekannt, die Umgebung ggf. nicht. Im Kurs wird ein Konzept vorgestellt, was für jeden – ob täglich oder nur sporadisch im Wochenenddienst eine effektive Behandlungsmöglichkeit bietet. Nach dem Motto: was – wann – wieviel - richtet sich die Praxis an die speziellen Gegebenheiten und dienen die Inhalte als Befund wie auch als Behandlungsaufbau. Ebenfalls wird auf die aktuellen Thematiken wie Delir, Frühmobilisation etc. eingegangen.

Die Physiotherapie ist kein Alleinkämpfer. Auf Intensivstationen ist man ein Teil des Teams, wenn man eine gemeinsame Sprache spricht. Entsprechend werden Scoringsysteme und aktuelle Schwierigkeiten besprochen. Der Kurs ist an die aktuellen Richtlinien der DIVI, sowie an die Erkenntnisse und Ausrichtungen des Netzwerks Frühmobilisation angelehnt. Das Ziel des Kurses ist ein Update sowie eine Konzeptionierung des Bekannten aber auch eine Grundlage für Unerfahrene zur Durchführung und zum Behandlungsaufbau einer guten physiotherapeutischen Betreuung.

  •  Grundlagen physiotherapeutischer Arbeit auf Intensivstation
  •  Monitoring/Beatmung
  •  Stufenkonzept, Scoresysteme wie RASS und CAM-ICU bzw. aktuelles zu Delir, CIP/CIM
  •  Passive und aktive Atemtherapie beim beatmeten Patienten
  •  Mobilisation, Ausdauer, Kräftigung

Methoden

  • Präsentation
  • Fallbeispiele
  • Praktische Übungen

Zielgruppe

Physiotherapeutischer und ergotherapeutischer Bereich sowie Atemtherapeuten

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

116 Euro

Referent/in

Silke Filipovic, BSc (PT), Sprecherin Netzwerk Frühmobilisation, freie Referentin

Kurs-Nr.: 88

Anmeldung

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH