Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Professionell kommunizieren Professionell kommunizieren

Professionell kommunizieren

Dienstag, 18. bis Mittwoch, 19. Februar 2020

09:00 bis 16:00 Uhr

KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Kaum, dass wir auf der Welt sind, beginnen wir zu kommunizieren und dieser (Lern-)Prozess setzt sich unser ganzes Leben lang fort. Kommunikation ist dabei wesentlich mehr als das gesprochene Wort – sie ist jede Art von zwischenmenschlicher Mitteilung und Verständigung - häufig nonverbal. Dabei geht es nicht nur um Austausch oder Weitergabe von Informationen, sondern auch um Eindrücke und Gefühle, die währenddessen entstehen. Wie aber können wir so kommunizieren, dass möglichst keine Missverständnisse und Irritationen bei unserem Ge-
sprächspartner entstehen und wir reibungslos zu einem für beide Seiten befriedigenden Ergebnis kommen?

In diesem Seminar werden Konzepte vorgestellt, die unsere Kommunikation „sichtbar“ machen. Über die bewusstere Gestaltung unserer eigenen Kommunikation werden wir dann mit der Zeit auch in schwierigen Gesprächen oder gar Konfl ikten positiven Einfluss nehmen können, um Ergebnisse zu erzielen, die lösungsorientierter und somit zufriedenstellender sind.

Inhalte

  • Verbale/ nonverbale Kommunikation
  • Strukturmodell der Ich-Zustände
  • Funktionsmodell der Ich-Zustände
  • Egogramm
  • Transaktionen
  • Konfliktstile

Methoden 

  • Trainer-Input
  • Partnerarbeit
  • Selbstreflexion
  • Fallbeispiele

Zielgruppe

Mitarbeitende aus allen Bereichen, zur Professionalisierung der Kommunikationskompetenz

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

297 €

Referent/in

Sabine Kainz-Feise, Transaktionsanalytikerin, Gesundheitsberaterin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen

Kurs-Nr.: 01

Anmeldung

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Twitte teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH