Inhalte
Das Ulcus cruris stellt die häufigste Ursache für die Entstehung einer chronischen Wunde in den industrialisierten Ländern dar. Neben primär vaskulären Erkrankungen können zahlreiche weitere Faktoren ein Ulcus cruris verursachen oder dessen Abheilung behindern.
Hinweis: Die Veranstaltung befindet sich bei der ICW/TÜV-Zertifizierungsstelle in Beanstragung für 8 Rezertifizierungs-Punkte.
- Auffrischung, Anatomie und Physiologie vom venösen, arteriellen und lympatischen Gefäßsystem
- Ulcus cruris venosum
- Ulcus cruris arteriosum/ mixtum
Methoden
- Theoretische Grundlagen
- Demonstrationen
- Praktische Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Weiterbildung zum Wundexperten/ICW
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
160 Euro
Referent/in
Dr. Julia Hoffmann, niedergelassene Chirurgin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wundexpertin ICW
Kurs-Nr.: 107