Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Erfahrungen und typische Verletzungsformen aus den letzten 12 Monaten Erfahrungen und typische Verletzungsformen aus den letzten 12 Monaten

Shared Mobility: E-Bikes, E-Roller und Co.

Mittwoch, 20. November 2019

17:00 bis 19:00 Uhr

Haus C/Majid-Samii-Auditorium im KRH Klinikum Nordstadt
Haltenhoffstr. 41
30167 Hannover

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist in aller Munde:
Neue Mobilitätsformen verdrängen den PKW-Individualverkehr, insbesondere im Innenstadtbereich der Städte. Spätestens seit Freigabe der sog. E-Scooter für den öffentlichen Straßenverkehr hat sich aber auch gezeigt, dass dadurch neue Unfallrisiken entstehen, deren Folgen sich auch im Alltag von uns Unfallchirurgen widerspiegeln.

Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Nordstädter Nachmittag“, zu der ich Sie hiermit sehr herzlich einlade, wollen meine Kollegen und ich gerne zusammen mit Ihnen anhand von Fallbeispielen die aktuelle Entwicklung in diesem Bereich und typische Verletzungsmuster diskutieren.

Gleichzeitig gibt die Veranstaltung mir persönlich die Möglichkeit, mich bei Ihnen als neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie des KRH Klinikums Nordstadt vorzustellen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Wir sehen uns am 20.11.2019. Meine Mitarbeiter und ich freuen uns auf Sie.

Mit kollegialem Gruß,
PD Dr. Marc Schult

Programm

17:00 Uhr Begrüßung und Einleitung
PD Dr. Marc Schult

17:20 – 17:50 Frakturen und Luxationen der oberen Extremität – Aktuelle Behandlungsverfahren
Ingo Rochel

17:50 – 18:10 Frakturen der Wirbelsäule – wann konservativ, wann operativ?
Malte Feurer

18:10 – 18:30 Becken- und Acetabulumfrakturen
Dr. Frank Schröder

18:30 – 18:50 Das Schädelhirntrauma – E-Mobility ohne Helm – keine gute Idee…
Prof. Dr. Arya Nabavi, MaHM

18:50 – 19:00 Diskussion
ab 19:00 Imbiss und Gespräche

Kontakt und Anmeldung

Portrait Christiane Rohrberg

Christiane Rohrberg

Sekretariat

(0511) 970 1234
(0511) 970 1641

christiane.rohrberg(@)krh.de

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH