Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Siilo-App aufm Handy
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Dein KRH Dein KRH

Dein KRH - Das Patientenportal im Klinikum Region Hannover

Liebe Patientin, lieber Patient,

ein Klinikaufenthalt bedeutet für jeden Menschen eine Ausnahmesituation. Wir werden alles tun, um Ihnen zu helfen und Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Schon vor der Aufnahme wichtige Informationen in Händen zu halten, erleichtert allen Beteiligten den Einstieg. Denn wo Patient*innen und das Behandlungsteam die relevanten Informationen zum richtigen Zeitpunkt verfügbar haben, verbessern sich auch die Abläufe.

Die App „Dein KRH“ vermittelt auf dem Smartphone oder Tablet den Überblick über den individuellen Therapieplan. Über Änderungen werden Sie direkt informiert. Darüber hinaus gibt es Informationen über unsere Kliniken sowie Fragebögen und Checklisten, die Sie bequem online ausfüllen können – vor, während und nach Ihrem Aufenthalt. „Dein KRH“ ist einfach und intuitiv nutzbar. Kümmern Sie sich um Ihre Genesung und überlassen Sie das Organisatorische uns.

Bei Fragen rund um die App „Dein KRH“ melden Sie sich bitte bei unserem IT-Support:

Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Mobil 0511 927 5599
support.deinkrh(@)krh.de  
Servicezeiten: Montag - Freitag: 7.00 - 15.00 Uhr

Zu den App-Stores:

  • http://apps.apple.com/de/app/dein-krh/id6466165748

  • http://play.google.com/store/search?q=Dein%20Krh&c=apps

Nutzung im Webbrowser

Das Patientenportal "Dein KRH" können Sie nicht nur als App auf dem Handy, sondern auch über einen Webbrowser aufrufen.

Hierfür nutzen Sie bitte nachfolgenden Link:

Patientenportal Dein KRH

FAQs

Ein Patientenportal ist eine webbasierte Plattform für Gesundheitsdienste, die die Patient*innen aktiv in den Prozess der Aufnahme, Behandlung und Entlassung mit einbezieht. Sie können sich in der App oder im Webbrowser mit Zugangsdaten in Ihr Profil einloggen und dort diverse Module zur Optimierung Ihrer Gesundheitsversorgung und zur Kommunikation mit Ihrem Gesundheitsdienstleister nutzen. 

Die App „Dein KRH“ vermittelt auf dem Smartphone oder im Web den Überblick über den individuellen Therapieplan. Über Änderungen werden Sie direkt informiert. Darüber hinaus gibt es Informationen über unsere Kliniken sowie Fragebögen und Checklisten, die Sie bequem online ausfüllen können – vor, während und nach Ihrem Aufenthalt. Zusätzlich können Verträge digital unterzeichnet, vital Parameter erfasst, Dokumente hochgeladen und Termine vereinbart werden. Durch das Patientenportal erhalten Sie somit einen erleichterten Zugang zu Ihren Gesundheitsinformationen und können diese bequem von Zuhause verwalten.

Für den Login in dem Portal ist eine Terminvereinbarung notwendig. Nach erfolgreicher Terminierung Ihres Anliegens erhalten Sie per E-Mail die Anmeldedaten und Links, um die Registrierung vorzunehmen. 

Einen Termin können Sie gerne über unsere Homepage anfragen: https://www.krh.de/ 

Hierfür ist auf der Seite jeder Fachklinik ein Button namens „Online-Terminanfrage“ eingefügt. Sie gelangen über diesen Button direkt in das Vorregistrierungsportal von “Dein KRH”. Alternativ erreichen Sie die Fachkliniken weiterhin per Telefon, um einen Terminwunsch zu besprechen. 

Voraussetzung für die Nutzung der App ist eine aktuelle bzw. zukünftige Behandlung im Klinikum Region Hannover. Ohne einen hinterlegten Termin in unserem Krankenhausinformationssystem kann der Registrierungsprozess klinikseitig nicht ausgelöst werden.

Den TAN-Code zur 2-Faktor-Authentifizierung erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich das erste Mal in der App einloggen per E-Mail zugesendet. Die OTP bekommen Sie nur per E-Mail zugesendet, wenn Sie sich per Webbrowser mit Ihrem Account einloggen. Sollte das nicht geklappt haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter: support.deinkrh(@)krh.de  

Wenn Sie auf den Aktivierungslink klicken und im Anschluss nicht dazu aufgefordert werden, ein eigenes Passwort zu vergeben, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter: support.deinkrh(@)krh.de  

Auf dem Tablet kann die “Dein KRH” App nicht genutzt werden. Bitte nutzen Sie dafür die Internetseite: Portal deinkrh (mdoc.one) 

Schauen Sie sich dafür unser Video “Dateien hochladen und mit der Klinik teilen” im Patientenportal an. 

Sollten Sie mehrfach Ihr Passwort falsch bei der Anmeldung eingegeben haben, wird Ihr Benutzerkonto aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt. Zum Freischalten wenden Sie sich bitte an unseren Support: support.deinkrh(@)krh.de

In der App selbst werden zu keiner Zeit Patient*innendaten gespeichert. Nach Ihrer Behandlung werden Ihre Daten, entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen im Klinikinformationssystem gespeichert, in der Regel für zehn Jahre. 

Der Umgang mit patient*innenbezogenen Gesundheitsdaten ist äußerst sensibel und unterliegt besonders hohen Anforderungen an den Datenschutz. Entsprechend behandeln wir gemeinsam mit unserem Partner m.Doc, der für die technische Umsetzung der „Dein KRH“ APP zuständig ist, die Daten unserer Patient*innen mit der größten Sorgfalt. 

Die personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 5 DSGVO eingehalten. 

Sofern Sie die App nutzen wollen, um auf Ihren Therapieplan zuzugreifen und Informationen 

über Ihren Aufenthalt abzurufen, empfiehlt es sich, diese regelmäßig zu öffnen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. 

Über Änderungen Ihrer Termine und Nachrichten werden Sie via Push-Benachrichtigung auf dem Laufen gehalten, auch ohne die App aktiv zu öffnen.  

Um immer die aktuelle Version der App auf dem Mobilgerät zu haben, gehen Sie in den Appstore Ihres Smartphones und geben “Dein KRH” in die Suchleiste ein. Klicken Sie auf die App und schauen Sie im oberen Bereich nach dem Button “Öffnen” oder “Aktualisieren”. Steht dort “Öffnen”, so ist die App auf dem neuesten Stand. Klicken Sie “Aktualisieren”, um die neueste Version herunterzuladen. 

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Geriatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH