Inhalte
Eine individuell bedarfsgerechte und an sozialpsychiatrischen Grundsätzen ausgerichtete Hilfe für psychisch erkrankte Menschen stellt hohe fachliche und ethische Anforderungen an das therapeutische Team. Dabei ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erforderlich: zwischen den Berufsgruppen und Hilfsangeboten, in der Einzelfallarbeit genauso wie innerhalb einer Institution und im regionalen Netzwerk. Die Psychiatrie-Basisschulung wendet sich an neue Mitarbeitende aller Berufsgruppen der Psychiatrie und vermittelt Grundlagenwissen für diesen Bereich.
■ Psychiatrische Krankheitsbilder inkl. Medikation
■ verbale Deeskalation
■ Evidenz und Recovery
■ Recht in der Psychiatrie
■ Kommunikation
■ Suchtmittelmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen
■ PEPP
■ Versorgungsstrukturen
■ Herausforderndes Verhalten bei Demenz
Zielgruppe
Mitarbeitende in psychiatrischen Einrichtungen mit wenig Psychiatrieerfahrung
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
475 Euro
Dozent/in
verschiedene Dozenten*innen