Inhalte
Die Abrechnung des medizinischen Leistungsgeschehens in deutschen Krankenhäusern richtet sich nach den Vorgaben DRG- Fallpauschalensystems. Dazu muss das Personal ihr Handeln so dokumentieren, dass diese Leistungen in eine Abrechnung münden. Hier erfahren Sie, wie dieses System „tickt“, wie sich die Bewertung von Behandlungsfällen ergibt und was Sie als klinisch tätige Mitarbeitende dafür tun müssen, damit eine sachgerechte Abrechnung erfolgen kann.
■ Rechtliche Grundlagen
■ Reklamationsgründe mit Positiv- und Negativ-Beispielen
■ Folgen berechtigter Reklamationen
■ Handlungsempfehlungen
Zielgruppe
Mitarbeitende des ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Dienstes und der Verwaltungsbereiche aller somatischen Standorte
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
25 Euro
Dozent/in
Beraterteam des Zentralbereichs Medizincontrolling