Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Generationsmanagement - Führen in altersgemischten Teams Generationsmanagement - Führen in altersgemischten Teams

Generationsmanagement - Führen in altersgemischten Teams

Donnerstag, 6. Juni 2024

08:30 bis 16:30 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Inhalte

Vielfach sind die veränderten Wertehaltungen und Anforderungen der Generation Y im Hinblick auf die Arbeitgeberattraktivität benannt
worden. Das Aufeinandertreffen der Generationen, ihre Haltungen und Einstelllungen zu den Leistungszielen des Bereiches,
der Umgang mit den eigenen Interessen, Bereitschaft zu Konkurrenz oder auch Kooperation im Team und die jeweiligen Erwartungen
an Führungskräfte schaffen neue Spannungsfelder und Konfliktsituationen, auch innerhalb des Teams. Im Rahmen einer diversitäten
Führung werden die Anforderungen an Führung damit noch anspruchsvoller und fordern auch der Beschäftigungsseite Verständnis und Aushandlungsprozesse ab.

In diesem Seminar soll der Frage nachgegangen werden, welche unterschiedlichen Wertehaltungen die jeweiligen Generationen prägen und welche Auswirkungen dies für Haltungen und Engagement im beruflichen Kontext haben kann.

  • Werte der Generationen, auch unter Betrachtung verschiedener kultureller Prägungen
  • Erwartungen an Führungskräfte und Führungshandeln
  • Reflektion der eigenen Werte - Identifizierung möglicher Spannungsfelder und Handlungsmuster
  • Alters- und altengerechte Führungsanforderungen im Überblick und Überprüfung der Machbarkeit im eigenen Kontext
  • Wertekonflikte der Generationen erkennen und Interventionsmöglichkeiten und Interessenausgleich erproben

Zielgruppe

Führungskräfte aus allen Bereichen

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

212 €

Referent/in  

Edith Preuß, Dipl.Sozialpädagogin, pundp, Managementtraining, Coaching und Beratung

Anmeldung für KRH-Beschäftigte

Sie können sich unter Mein KRH für die Fortbildung anmelden.

  • Teilnahmeverfahren und -bedingungen für KRH-Beschäftigte PDF (181,9 KB)

Anmeldung für extern Teilnehmende

  • Anmeldeformular für externe Teilnehmer PDF (125,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für externe Teilnehmer PDF (111,5 KB)

  • Anfahrtsskizzen

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH