Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. HO25T Hannover thorakale Endoskopie-Tage 2025 HO25T Hannover thorakale Endoskopie-Tage 2025

HO25T Hannover thorakale Endoskopie-Tage 2025

Freitag, 7. bis Samstag, 8. November 2025

13:30 bis 15:30 Uhr

KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4
30459 Hannover

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ihr seid herzlich zu den „Hannover Thorakale Endosko-pie-Tage“ (HO25T) am 07. und 08.11.2025 eingeladen – dem Event für alle, die in der Welt der Bronchosko-pie mitmischen (oder es lernen) wollen!

Was erwartet Euch?
Die Pneumologie-Teams der Medizinischen Hoch-schule Hannover und des Lungenzentrums Si-loah haben den Kurs ins Leben gerufen, um Euch die spannendsten Techniken rund um Atemwegs-management, Diagnostik, Therapie und Notfälle der Bronchoskopie näherzubringen – egal, ob Ihr Einsteiger seid oder schon Erfahrung habt.

Zwei Tage voller Input, Dialog & Hands-on-Training mit: Theorie-Update von Top-Referenten

Über 5 Stunden Übungsstationen mit individuellen Sessions zu Atemwegsmanagement, Bronchosko-pie, EBUS & Co. – betreut von Profis

Praxisnah, interaktiv und perfekt zum Netzwerken

Special: Am 07.11. gibt’s ein gemeinsames Abendessen – der perfekte Moment, um mit Experten und anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Und am 08.11.: Das große HO25T-Quiz!
Hier könnt ihr Euer frisch erworbenes Wissen und Eure Skills auf die Probe stellen. Zeigt, was ihr draufhabt, stellt euch den Fragen – und vielleicht sichert ihr euch sogar den Titel als Endo-Champ!
Begrenzte Plätze! Nur 40 Teilnehmende können dabei sein – also schnell anmelden!

Wir hoffen, Euch 2025 in Hannover zu sehen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Prof. Dr. J. Gottlieb & Prof. Dr. T. Fühner

Programm und Moderation:

Freitag 07.11.2025 (13:30 Uhr – 18:30 Uhr)

Moderation: Thomas Fühner, Jens Gottlieb

13:30 - 14:00 Uhr Grundlagenlabor: Werkzeuge, Indikationen & Lifehacks 
Susanne Simon

14:00 - 14:30 Uhr Wann muss die Bronchoskopie ran? - Notfall-Check der Indikation 
Jens Gottlieb

14:30 - 15:00 Uhr Risiko-Bronchoskopie - Kein Stress trotz Antikoagulation, Ateminsuffi zienz & ECMO
Thomas Fühner

15:00 - 15:30 Uhr Power für die COPD: Sprays, Ventile & der ultimative Therapie-Boost
Stephan Eisenmann

15:30 - 16:00 Uhr Atempause mit Kaffee & Kuchen

16:00 - 18:00 Uhr Trainings-Arena

19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen

Samstag 08.11.2025 (08:30 Uhr – 15:30 Uhr)

Moderation: Thomas Fühner,  Jens Gottlieb

08:30 - 09:00 Lungenbiopsie und Fremdkör-perextraktion - von klassisch bis eiskalt 
Tobias Feundt

09:00 - 09:30 Tumor im Weg - wir machen Platz: Rekanalisation & Biopsie
Hermann Tonn

09:30 - 10:00 Uhr Bronchoskopie am Mediasti-num - Präzision am Limit
Isabelle Renger

10:00 - 10:30 Uhr Bronchoskopie 2.0 - Tumorjagd mit Hightech in der Lungenpe-ripherie
Christopher Lambers

10:30- 11:00 Uhr Atempause mit Kaffee & Kuchen

11:00 - 15 Uhr Traings-Arena

15:00 - 15:30 Uhr HO25T-Quiz! Wer ist der Endo-Champ?

15:30 Uhr Preisverleihung, Feedback und Verabschiedung

Trainings-Arena

1. fiberoptische Intubation
2. Atemweg 2.0
3. Tracheotomie, Koniotomie
4. Starre Bronchoskopie/Stents
5. Endobronchialer Ultraschall
6. Blutungsmanagement 
7. Tumorabfragung und Fremdkörper in den Atemwegen
8. Thorakospie
9. periphere Bronchoskopie
10. Endoskopische Lungenvolumenreduktion

Referent*innen

Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Prof. Dr. med. Jens Gottlieb
Dr. med. Susanne Simon

KRH Klinikum Siloah, Hannover
Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin

Tobias Freundt
Prof. Dr. med. Thomas Fühner
Dr. med. Isabelle Renger
Dr. med. Hermann Tonn

Universitätsmedizin Halle, Leiter des Schwer-punktes Pneumologie und des Forschungslabors für Pneumologie
PD Dr. med. Stephan Eisenmann

Ordensklinikum Elisabethinen, Linz Abteilung Pneumologie
PD Dr. Christopher Lambers

Anmeldung: 
Pneumologie.siloah(@)krh.de
Die Anzahl der max. Teilnehmerplätze ist begrenzt.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Teilnahmegebühren:
(Inkl. Kursbeitrag, Abendessen am 07.11.25 und Verpflegung während des Kurses) : 250,00 €

Veranstalter:
Prof. Dr. Thomas Fühner
KRH Klinikum Siloah
Prof. Dr. Jens Gottlieb
Medizinische Hochschule Hannover
DZL, Deutsches Zentrum Lungenforschung

Organisation:
Sekretariat Prof. Dr. T. Fühner
KRH Klinikum Siloah Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin

Veranstaltungsort:
Lungenkrebszentrum Siloah
Tagungsort: KRH Klinikum Siloah, Konferenzzentrum
KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4 30459 Hannover
Telefon: (0511) 927 2500
Fax: (0511) 927 97 2500
E-Mail: pneumologie.siloah(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH