Inhalte
Die Vermeidung von Missverständnissen und Fehlinterpretationen bei der Behandlung und Pflege von Patient/innen mit Migrationshintergrund, wird von Beschäftigten der Krankenhäuser, aber auch von Betroffenen als eine große Herausforderung angesehen. Der hier angebotene Workshop gibt den Teilnehmenden wichtige, praxisorientierte Hinweise für einen professionellen Umgang mit multikulturellen Patient/innen.
Es werden alltägliche Kommunikationshürden und Missverständnisse im Klinikalltag veranschaulicht und diskutiert. Die verschiedenen kulturellen Besonderheiten werden sichtbar und verständlich gemacht. Aus diesen Erkenntnissen entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam konkrete und verwendbare Handlungsmöglichkeiten für die alltägliche Arbeit.
■ Was hat das mit meiner eigenen Kultur zu tun?
■ Wir und die Anderen: Vorurteile
■ Stereotypen
■ Identitäten
■ Wie können Missverständnisse und Vorurteile abgebaut werden?
Zielgruppe
Mitarbeitende aus allen Bereichen
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
105 Euro
Referent/in
Bildungswerkstatt Pflege