Schlaganfallbehandlung: Aktuelle Therapiemöglichkeiten
Experte Michael Gerth klärt beim Neustädter Mittwoch für Ihre Gesundheit auf
Ein plötzlicher Kontrollverlust, Taubheitsgefühl, Schwierigkeiten beim Sprechen oder eine Lähmung auf einer Körperseite sind häufige Anzeichen für einen Schlaganfall. Bei Patient*innen mit Schlaganfällen ist die rasche Erstversorgung entscheidend. Time is Brain – je schneller die Behandlung beginnt, desto mehr Gehirngewebe kann gerettet werden. Noch vor wenigen Jahrzehnten blieben Ärzten bei einem Schlaganfall oft nur wenige Möglichkeiten. Heutzutage ist ein Schlaganfall gut behandelbar, wenn schnell gehandelt wird.
Über die Behandlung von Schlaganfällen spricht Michael Gerth, Oberarzt in der Neurologie des KRH Klinikum Region Hannover, beim Neustädter Mittwoch für Ihre Gesundheit am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 17 bis 18 Uhr im großen Konferenzraum des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den aktuellen Therapiemöglichkeiten. „Die Anzahl der Patient*innen mit geringeren oder keinen Folgeschäden nach einem Schlaganfall ist in den vergangenen 30 Jahren gestiegen. Dies ist den modernen Therapiemöglichkeiten zu verdanken“, sagt Michael Gerth.
Im Vortrag werden zudem Irrtümer, Misserfolge und auch Erfolge in der Schlaganfallbehandlung der vergangenen Jahrhunderte vorgestellt: Was verbirgt sich hinter dem sogenannten Egelexpress? Wie haben sich die Methoden seither weiterentwickelt? Wie funktioniert die Enzymtherapie bei der Behandlung von Schlaganfällen heutzutage? Diese und weitere Fragen beantwortet der Experte vor Ort. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die modernen Therapiemöglichkeiten bei der Behandlung von Schlaganfällen zu erfahren.
Wir laden Sie herzlich ein. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei – im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Experten zu stellen.