Nüchternheit vor einer Narkose
Dr. Lehmann-Dorl, Chefärztin in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin im KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Warum und wie lange: Aus Angst vor der gefürchteten Komplikation der Aspiration bei der Narkoseeinleitung werden Patient*innen vor einer Operation viel zu lange nüchtern gelassen. Das hat neben Unwohlsein, Kopfschmerzen, Hunger und Durst auch ernsthafte Auswirkungen, die die Heilung negativ beeinflussen können. Neue Konzepte dazu werden im KRH umgesetzt, die die Versorgungsqualität deutlich verbessern.