Klinik für Viszeralmedizin: Was habe ich als Patient*in davon?
Dr. Stephan Kaaden Chefarzt in der Klinik für Viszeralmedizin im KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge
Hinter unklaren Bauchschmerzen können sich viele Ursachen verbergen. Um möglichst schnell die richtige Diagnose zu finden, ist das Zusammenarbeiten von unterschiedlichen Spezialisten, die sich mit Bauchorganen wie Magen, Darm und Leber beschäftigen, notwendig. Die Bauchorgane sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung – besonders ab einem Alter von 45 Jahren rückt die Vorsorge verstärkt in den Fokus.
Genau darauf spezialisiert sind sogenannte „Bauchzentren“ oder „Kliniken für Viszeralmedizin“, die immer häufiger in Krankenhäusern zu finden sind. Seit 2021 gibt es auch am KRH Klinikum Neustadt eine solche Klinik: Experten aus der Gastroenterologie (Teilbereich der Inneren Medizin) und der Viszeralchirurgie (Teilbereich der Chirurgie), arbeiten dort eng zusammen, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
Die Vortragsreihe Neustädter Mittwoch für Ihre Gesundheit bietet Interessierten jetzt die Gelegenheit, mehr über die fachübergreifende Zusammenarbeit in der Viszeralmedizin zu erfahren. Was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet das konkret für den Patienten bei der Diagnose von unklaren Bauchschmerzen? Anhand anschaulicher Beispiele zeigt Referent Dr. Stephan Kaaden, Chefarzt der Klinik für Viszeralmedizin, wie Patienten bei unklaren Bauchschmerzen profitieren.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. September 2025, von 17 bis 18 Uhr im großen Konferenzraum des KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge statt. Besucher haben die Möglichkeit, Fragen an Dr. Kaaden zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.