Nicht-alkoholische Fettleber – Was nun?
Farid Alexander Jamai
Sektionsleiter Gastroenterologie in der Klinik für Viszeralmedizin
Sie ist eine unscheinbare Erkrankung mit weitreichenden Folgen für den Einzelnen: die Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) oder Stoffwechselstörung-assoziierte steatotische Lebererkrankung (MASLD). Schätzungen gehen dahin, dass weltweit schon heute 115 Mio. Menschen weltweit daran leiden, 2030 sollen es 357 Mio. Erkrankte sein. Leberzirrhose und Tumore können die Folge sein.