Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. Praxisanleitung-Refresherseminar Thema 2: Von der Prüfungsangst zur Prüfungskompetenz Praxisanleitung-Refresherseminar Thema 2: Von der Prüfungsangst zur Prüfungskompetenz

Praxisanleitung-Refresherseminar Thema 2: Von der Prüfungsangst zur Prüfungskompetenz

Dienstag, 6. Oktober 2026

08:00 bis 16:00 Uhr

KRH Akademie
Schützenallee 5
30519 Hannover

Inhalte

Prüfungsangst entsteht daraus, dass eine Person Angst (bzw. deren Symptome) vor oder während einer Prüfung oder einer anderen Bewertungssituation verspürt. Diese Angst kann sich unterschiedlich auf die Abrufbarkeit von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auswirken. Sie beeinträchtigt sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden der Betroffenen“ (vgl. Preiser 2003, S. 221). Für Praxisanleitende ist es oft eine besondere Herausforderung, Lernende in der Prüfungsphase und zu begleiten und unterstützen. Gegen Prüfungsangst existiert kein Patentrezept. Dennoch können die Auszubildenden mit der Situation und ihren Gefühlen aktiv umgehen lernen und so ihre Nervosität entscheidend reduzieren (vgl. Charbel 2004, S. 137 ff.). In diesem Seminar erfahren Praxisanleitende Möglichkeiten, wie sie Auszubildende im Umgang mit Prüfungsangst begleiten und zur Prüfungskompetenz führen können.

  • Definition von Prüfungsangst
  • Symptome und mögliche Ursachen von Prüfungsangst
  • Prüfungsangst als Motivationsförderer
  • Möglichkeiten und Grenzen in der Praxisanleitung
  • Bewältigungsstrategien für Lernende
  • Praxisnahe Übungen und Bearbeitung von Fallbeispielen

Zielgruppe

Praxisanleitende in allen Bereichen der praktischen Ausbildung

Preis für nicht KRH-Beschäftigte

105 €

Dozentin

Wiebke Albrecht, KRH Akademie

Anmeldung für KRH-Beschäftigte

Sie können sich unter Mein KRH für die Fortbildung anmelden.

  • Teilnahmeverfahren und -bedingungen für KRH-Beschäftigte PDF (181,9 KB)

Anmeldung für extern Teilnehmende

  • Anmeldeformular für extern Teilnehmende PDF (19,6 KB)

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für extern Teilnehmende PDF (134,9 KB)

  • Anfahrtsskizzen

KRH Akademie

Fachbereich Personalentwicklung

Schützenallee 5
30519 Hannover

(0511) 920 925 13

(0511) 920 925 12

bildung(@)krh.de

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH