Inhalte
Das Seminar soll die Teilnehmenden dabei unterstützen ein grundlegendes Verständnis für das Verhalten und die Eigenarten von Menschen mit dementiellen Veränderungen zu erlangen. Dabei soll grundlegend auf den Krankheitsbegriff eingegangen werden. Im weiteren Verlauf der zweitägigen Veranstaltungen lernen die Teilnehmenden, was sie unterstützen kann, den Umgang mit den Menschen zu gestalten. Viele Fallbeispiele sollen helfen, Perspektiven aufzuzeigen, wie alternativ gehandelt werden kann.
■ Formen der dementiellen Veränderungen und deren Symptome
■ Kurzeinstieg in die Validation
Zielgruppe
Pflegende von somatischen Stationen
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
265 Euro
Dozent/in
Max Greger