Inhalte
Nach Schätzungen von Fachexpertinnen und –experten leiden in der Bundesrepublik Deutschland ca. drei bis vier Millionen Menschen an chronischen Wunden.
Die Versorgung dieser Wunden stellt in der Pflegepraxis oftmals eine große Herausforderung dar, gerade vor dem Hintergrund sich stetig weiterentwickelnden Wundversorgungsmaterialien und -produkte.
In diesem praktisch orientierten Seminar sollen speziell neue Maßnahmen und Produkte der Wundversorgung im Vordergrund stehen.
■ Auffrischung des Wundwissens
■ Materialkunde mit dem Schwerpunkt neue Produkte
■ Fachgerechte Anwendung der verschiedenen Wundversorgungsmaterialien
■ Neue Maßnahmen und Ansätze in der Wundversorgung, z.B. Wundrandschutz und Hautpflege
■ Hygienisch-fachgerechte Durchführung eines Verbandwechsels
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Weiterbildung zum Wundexperten/
ICW
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
105 Euro
Dozent/in
ZAB Hannover