Inhalte
Wenn eine Heilung nicht möglich ist, kommt der symptomlindernden Therapie, z.B. der Schmerztherapie, eine immer bedeutendere Rolle zu. Am Beispiel der Palliativstation im KRH Klinikum Siloah werden die Möglichkeiten der modernen Schmerztherapie in der Palliativmedizin vorgestellt. Themen wie Umstellung von oraler Therapie auf Pflaster, subkutane oder intravenöse Gaben bzw. umgekehrt, Bolusgaben bei akutem Schmerz, Nebenwirkungen der Schmerztherapie und deren Prophylaxe und Therapie werden gemeinsam, auch anhand von praktischen Beispielen, erarbeitet und diskutiert.
■ Umstellung der Therapie
■ Bolusgaben bei akutem Schmerz
■ Nebenwirkungen der Schmerztherapie
■ Prophylaxe
■ Therapie
Zielgruppe
Ärztlicher, pflegerischer und therapeutischer Bereich, onkologischer Bereich
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
65 Euro
Referent/in
Dr. Markus Sosada, Vivian Hernandez Martinez