Knochenbrüche, Hirnverletzungen, Prellungen und dauerhafte Einschränkungen: Das und einiges mehr können Folgen von Stürzen sein. Durch verminderte Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtsstörungen oder auch abnehmende Kraft und Koordination sowie Stolperfallen im Haus, stürzen alleine in Deutschland jedes Jahr mehr als vier Millionen Senior*innen.
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen im Oktober lädt die Abteilung Physio- und Ergotherapie des KRH Klinikum Lehrte für Dienstag, 8. Oktober 2024 von 15 bis 18 Uhr zum Aktions- und Informationstag zum Thema Sturzprävention in den Speiseraum des KRH Klinikum Lehrte, Manskestraße 22, 31275 Lehrte ein.
Der Informations- und Aktionstag steht unter dem Motto „STABIL – Sturzangst aktiv begegnen in Lehrte“. Neben Vorträgen zu den Themen „Stürze im Alter“, „Operative Versorgungsmöglichkeiten nach Stürzen“ und „Behandlung von Stürzen in interdisziplinären Teams“ gibt es Angebote an den Aktionsständen, wie z. B. eine Wohnraum- und Hilfsmittelberatung oder eine Alterssimulation für Angehörige.
Mit diesen Angeboten trägt das Team der Abteilung Physio- und Ergotherapie dazu bei, dass sich ältere Menschen und ihre Angehörigen über Risiken, Auswirkungen und professionelle Hilfe vor und nach Stürzen, bei Sturzneigung und Sturzangst informieren können.
Neben dem KRH Team sind das Sanitätshaus Brandes und Diesing sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe vor Ort und stellen eine Auswahl an Hilfsmitteln vor.
Die Therapeut*innen der Abteilung Physiotherapie und Ergotherapie stehen für fachkundige Gespräche und Präsentationen an den einzelnen Informationsständen zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl ist in Form von Kaffee, Kuchen, Muffins und Getränken gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Programm:
15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Ab 15.15 Uhr Vorträge
15.15 Uhr Stürze im Alter – Muskeln und Knochen erhalten, Ingo Volker Rembitzki, Leitung therapeutische Bereich
15.45 Uhr Stürze in der Geriatrie – Sturzkrankheit, Ramona Wank, Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie
16.15 Uhr Operative Versorgungsmöglichkeiten nach Stürzen im Alter, Jürgen Thormann, Oberarzt, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Aktionsstände:
Wohnraum- & Hilfsmittelberatung, Alterssimulation, Sturzprophylaxe für Zuhause, Handkraftmessung, Hindernisparcours zur Selbsterfahrung
Aussteller: Brandes und Diesing Hannover, Johanniter-Unfall-Hilfe, Dr. Rosefid Akademie
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung
KRH Klinikum Lehrte, Manskestraße 22, 31275 Lehrte