Inhalte
Die tägliche Versorgung von Beatmungspatienten/innen ist Kernaufgabe des pflegerischen Bereichs, aber auch der behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Der Umgang mit dem Tracheostoma und den Atemwegssekreten ist dabei ein vernachlässigtes Thema. Das interprofessionelle Referententeam aus Atmungstherapeut/in, Pflegekraft und Intensivmediziner/ in wird sich u. a. folgenden Fragen widmen: Wie wechseln Sie eine Trachealkanüle und welche Kanülen gibt es? Welche Techniken und Hilfsmittel helfen Ihnen bei viel Sekret? Wann und wie müssen Sie bronchoskopieren? Wie befeuchten Sie den Atemweg? Wie können Sie den Patienten unter Beatmung zum Sprechen bringen?
■ Wahl der Trachealkanüle
■ Wechsel von Trachealkanülen
■ Sprechventile
■ Platzhaltersysteme
■ Aktive Hustentechniken
■ Hustenhelfer (Cough assist)
■ Technik & Indikation der Bronchoskopie
■ HME-Filter oder Aktivbefeuchtung?
Zielgruppe
Ärztlicher, pflegerischer und physiotherapeutischer
Bereich und Logopädie
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
65 Euro
Referent/in
Jelka Eike Meyhöfer, Ivonne Flachsmeier