Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Veranstaltungs- und Fortbildungskalender
  4. UroLead Ambulante und Stationäre Urologie der Region Hannover UroLead Ambulante und Stationäre Urologie der Region Hannover

Fachveranstaltung UroLead Ambulante und Stationäre Urologie der Region Hannover

UroLead Ambulante und Stationäre Urologie der Region Hannover

Mittwoch, 5. März 2025

18:00 bis 20:30 Uhr

DoubleTree by Hilton Hannover Schweizerhof
Hinueberstrasse 6
30175 Hannover

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ambulante und stationäre Urologie befindet sich in einem stetigen Wandel. Neue diagnostische Verfahren, innovative Therapiemöglichkeiten und fortschreitende technologische Entwicklungen eröffnen uns wichtige Perspektiven, stellen uns aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Hinzu kommen wachsende berufspolitische Herausforderungen.

Erfreulicherweise sind wir in der Region Hannover miteinander gut vernetzt, unsere gemeinsamen Patientinnen und Patienten schätzen das sehr.
Um diese gemeinsame Arbeit an und mit unseren Patienten zu intensivieren und uns über die Innovationen auszutauschen, haben wir, Urologen aus dem niedergelassenen und stationären Bereich aus der Region Hannover, gemeinsam UroLead gegründet.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie und euch herzlich zu unserer gemeinsamen vierteljährlichen Fortbildungsveranstaltung einladen und freuen uns darauf, Sie bei unserer gemeinsamen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der UroLead

P.S. Bitte merken Sie sich schon den 14. Mai 2025 für den nächsten UroLead vor.

 

Hier können Sie sich anmelden: 
maren.brueckmann(@)krh.de

Programm

Moderation
Prof. Dr. Alexandre Pelzer & Priv.-Doz. Dr. Stefan Conrad

18:00 - 18:45 Uhr
Die Fallvorstellung: Nitrit positiv und Harnwegsinfekt beim geriatrischen Patienten. Und jetzt?
Dr. Joachim Stein

18:45 - 19:15 Uhr
Schwieriges, einfach: Die Langeweile hat ein Ende - Neues zum Urothelkarzinom
Dr. Lukas Manka, Urologische Gemeinschaftspraxis Braunschweig, Urologie / Klinikum Braunschweig

19:15 - 19:45 Uhr
Neues zur Therapie des mHSPC
Dr. Simba Oostdam

19:45 - 20:15 Uhr
Umsetzung der WECU als intersektorale Fachweiterbildung. Ein Aufschlag zur Diskussion
Dr. Hannes Höfer,
Prof. Dr. Alexandre Pelzer

Veranstalter

Priv.-Doz. Dr. Stefan Conrad
Chefarzt Abteilung Urologie Diakovere Friederikenstift / Hannover

Dr. Hannes Höfer
Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, Praxis Urologie Hannover / Hannover

Dr. Stephan Ising
Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie

Dr. Simba Oostdam
Sektion medikamentöse Tumortherapie, Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, KRH Urologie Standorte Siloah und RKK Gehrden & Praxis Urologie Hannover / Hannover

Prof. Dr. Alexandre Pelzer
Chefarzt KRH Urologie Standorte Siloah / Hannover und RKK Gehrden

Dr. Joachim Stein
Chefarzt KRH Urologie Klinikum Großburgwedel

  • Diese Seite per Mail verschicken
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite drucken
  • Diese Seite in WhatsApp teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf LinkedIn teilen

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH