Inhalte
Der Wundzyklus mit seinen Phasen Wundanamnese, -beobachtung, -beurteilung, -behandlung, -dokumentation und -evaluation stellt ein periodisch ablaufendes Geschehen dar, nachdem eine optimale Wundversorgung vonstatten gehen sollte.
In diesem Seminar werden die einzelnen Aspekte des Wundzyklus vorgestellt und Fachwissen vermittelt. Sie lernen Faktoren kennen, die für den Verlauf der Wundheilung wichtig sind. Ebenso werden Kriterien der Wundbeobachtung, Klassifikationssysteme zur Wundbeurteilung und Möglichkeiten der Wundbehandlung vorgestellt. Ziel ist es, durch eine adäquate Einschätzung und Beurteilung der Wunde, einen schnellen Wundheilungsverlauf zu unterstützen.
■ Inhalte einer Wunddokumentation
■ Allgemeine und lokale Einflussfaktoren auf die Wundheilung
■ Wundbeobachtung und -beurteilung
■ Wundreinigung und –behandlung
Zielgruppe
Ärztlicher und pflegerischer Bereich
Preis für nicht KRH-Beschäftigte
135 Euro
Dozent/in
Jutta Seeberg