Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2010
  5. Auf dem Weg zum "KRH Klinikum Mitte" Auf dem Weg zum "KRH Klinikum Mitte"

15.09.2010 . Auf dem Weg zum "KRH Klinikum Mitte"

Feierliche Grundsteinlegung mit mehr als 300 Gästen.

Der Grundstein für das neue Krankenhaus des Klinikums Region Hannover (KRH) in der Mitte der Landeshauptstadt ist gelegt. „Dieser wunderbare moderne Neubau wird ganz erheblich zum Gesundwerden und Gesundbleiben der Menschen beitragen. Hier werden Maßstäbe gesetzt für ein Krankenhaus der Zukunft mit kurzen Wegen und bestmöglicher medizinischer Versorgung“, betonte Aygül Özkan, Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration in Niedersachsen bei der Grundsteinlegung am Mittwoch, den 15. September 2010, vor mehr als 300 Gästen auf der Baustelle in Hannover-Linden. Patientinnen und Patienten erwarteten in dem neuen Krankenhaus auf dem Gelände des bestehenden KRH Klinikums Siloah „modernste Medizin und erstklassige Pflege in freundlicher Umgebung“, sagte die Ministerin weiter. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter könnten sich über moderne und optimale Arbeitsbedingungen freuen, so Özkan.

Norbert Ohnesorg, Karsten Honsel, Ministerin Aygül Özkan und Regionspräsident Hauke Jagau (v.l.)

„Mit dem Neubauprojekt entsteht das modernste Krankenhaus Niedersachsens – für die Menschen, die hier leben“, hob der Präsident der Region Hannover, Hauke Jagau, bei der Grundsteinlegung hervor. Das Klinikum Region Hannover, das mit seinen 13 Krankenhäusern flächendeckend wohnortnahe Versorgung auf hohem Qualitätsniveau in der Region sicherstelle, setze mit dem Neubau Maßstäbe für das Krankenhaus der Zukunft.

Die neue Klinik ist ein Meilenstein für die Entwicklung des gesamten Unternehmens“, sagte KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg. Als „Blaupause für die Modernisierung und Optimierung der Betriebsorgansiation in allen Krankenhäusern unserer Klinikgruppe“ bezeichnete KRH-Geschäftsführer Karsten Honsel den Krankenhausneubau.

Der Neubau ersetzt die bestehenden KRH-Krankenhäuser Siloah und Oststadt-Heidehaus, deren Ge­bäude aus den 50er- und 60er-Jahren stammen und die baulich nicht mehr zeitgemäß sind. Für die beiden traditionsreichen Krankenhäuser wird unter dem gemeinsamen Dach eine neue Epoche beginnen, was auch mit dem Namen für das neue Krankenhaus ausgedrückt wird: „KRH Klinikum Mitte“. Der neue Name weist auf die räumliche Lage im Herzen der Stadt und zugleich auf die zentrale Bedeutung hin, die der Neubau mit seinen zukunftsweisenden Strukturen für das gesamte Unternehmen KRH hat. Der neue Namen wurde auf Vorschlag des KRH-Aufsichtsratsvorsitzenden Erwin Jordan ausgewählt.

Die Eröffnung des vom Land Niedersachsen und der Region Hannover geförderten Neubaus mit 535 Betten ist Ende 2013 vorgesehen. Die Baukosten einschließlich der Medizintechnik sind laut Förderantrag mit 182,5 Millionen Euro veranschlagt. Die Planung liegt in den Händen des Architektenbüros Sander und Hofrichter (Ludwigshafen).

  • Zahlen und Fakten zum Klinikum Mitte PDF (39,5 KB)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH