Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2010
  5. Für besondere Leistungen ausgezeichnet Für besondere Leistungen ausgezeichnet

20.12.2010 . Für besondere Leistungen ausgezeichnet

KRH Wissenschafts- und Innovationspreis 2010 verliehen.

Für hervorragende Forschungsergebnisse und die praktische Umsetzung innovativer Ideen sind am Mittwoch zwei einzelne Mitarbeiter und zwei Arbeitsgruppen/Projektteams aus dem Klinikum Region Hannover (KRH) mit dem KRH Wissenschaftspreis und dem KRH Innovationspreis 2010 ausgezeichnet worden.

Der 1. Preis des KRH Wissenschaftspreises 2010 geht an Sebastian Elki, Funktionsoberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Agnes Karll Laatzen (Chefarzt Prof. O. Rühmann, Leitender Arzt Dr. T. Berndt). Elki wird für klinische Studien zur Implantation von sogenannten Rekonstruktionsschalen an der Schulter bei Patienten mit schwersten Verschleißerscheinungen am Schultergelenk ausgezeichnet.

1012_krh_wis-inno.jpg

Ausgezeichnet:

Dr. Antje Hoffmann, Daniela Einert,Joachim Mertes (vordere Reihe v. l.), Harald Grobe,Sebastian Elki, Ulrich Wagemester (mittlere Reihe v. l.), Dr. Gunther Kaftan, Ingeborg Roesner, Carola Starke,Dr. Friedrich von Kries, Karsten Honsel (hintere Reihe v. l.)

Den 1. Preis des KRH Innovationspreises erhält Ulrich Wagemester, Mitarbeiter des Bereiches Unternehmenskommunikation, für die Entwicklung und Umsetzung eines einheitlichen Unternehmensdesigns, mit dem er die Grundlage für die „visuelle Identität“ des Klinikverbundes geschaffen hat. Der 2. Preis des Innovationspreises geht an Joachim Mertes und Daniela Einert, Bereich Finanz- und Rechnungswesen, als Projektverantwortliche für die Einführung der „Digitalen Eingangsrechnung“, bei der das früher papiergebundene Verfahren zur Rechnungsbearbeitung komplett auf ein modernes elektronisches System umgestellt wurde. Den 3. Preis des Innovationspreises bekommt die von Dr. Antje Hoffmann geleitete Arbeitsgruppe „Akutschmerz“ im Klinikum Lehrte (u. a. Dr. Gunther Kaftan, Harald Grobe, Ingeborg Roesner und Carola Starke) für die Entwicklung und Etablierung eines Konzepts zur postoperativen Akutschmerzreduktion.

Aus 14 Vorschlägen für die Preise im Bereich Wissenschaft und Innovation wählte je eine Jury mit Fachleuten aus verschiedenen KRH-Krankenhäusern vier Vorschläge als preiswürdig aus. Beim Wissenschaftspreis wurde in diesem Jahr nur ein 1. Preis, beim Innovationspreis wurden drei Preise vergeben. Die Preisträger wurden bei einem kleinen Festakt im Rahmen einer Sitzung des KRH-Führungskreises im Sheraton Hotel in Hannover List geehrt. KRH-Geschäftsführer Dr. Friedrich von Kries dankte den Preisträgern, Juroren und allen weiteren für die Preise vorgeschlagenen Mitarbeitern für ihre Leistungen und ihr großes Engagement.

  • Die Preisträger und ihre Arbeiten PDF (60,7 KB)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH