Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2010
  5. Lungenkrebszentrum erhält Zertifizierungen von OnkoZert und TÜV Lungenkrebszentrum erhält Zertifizierungen von OnkoZert und TÜV

31.05.2010 . Lungenkrebszentrum erhält Zertifizierungen von OnkoZert und TÜV

Deutsche Krebsgesellschaft und TÜV bestätigen hohe Qualität in der Behandlung.

Das Lungenkrebszentrum im KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus wurde jetzt von OnkoZert, einem von der Deutschen Krebsgesellschaft beauftragten unabhängigen Institut, und vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) nach DIN EN ISO zertifiziert. Beide Gremien zeigten sich von der hohen Qualität des interdisziplinären medizinischen Zentrums überzeugt.

Zertifizierung bestanden: Das Team vom Lungenkrebszentrum im KRH Klinikum Oststadt-Heidehaus.

Das interdisziplinäre Angebot des Lungenkrebszentrums richtet sich an Patientinnen und Patienten, die an Krebserkrankungen der Atemwege leiden. In enger Kooperation arbeiten spezialisierte Abteilungen des gesamten Klinikums Region Hannover (KRH) zusammen. Getragen wird das Lungenkrebszentrum Hannover von der Abteilung für Pneumologie, unter der Leitung von Prof. Bernd Schönhofer, und der Abteilung für Thoraxchirurgie, unter der Leitung von Prof. Hans-Gerd Fieguth. Ziel ist der Einsatz technischer Spitzenmedizin verbunden mit menschlicher Zuwendung und Fürsorge in einer außergewöhnlichen Belastungssituation. Die Chefärzte Fieguth und Schönhofer heben das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen im Lungenkrebszentrum hervor, das die erfolgreiche Zertifizierung erst möglich gemacht habe: „Wir freuen uns und sind stolz auf unser gesamtes Team.“ Einen besonderen Dank richten die Klinikleiter an die Oberärzte Dr. Monika Heilmann (Pneumologie) und Dr. Andreas Simon (Thorax- und Gefäßchirurgie), die das monatelange Zertifizierungsverfahren mit großem Einsatz vorangetrieben haben.

Im Lungenkrebszentrum stehen sämtliche modernen, medizinisch etablierten Verfahren zur Verfügung. Zudem bietet es die Möglichkeit zur Teilnahme an langzeitlichen Therapiestudien zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsverfahren der Zukunft. Eine zentrale Einrichtung ist die wöchentliche Lungentumorkonferenz. Hier treffen sich alle „Hauptbehandlungspartner“ und erarbeiten gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan anhand der Untersuchungsergebnisse. Die medizinischen Empfehlungen der Lungentumorkonferenz orientieren sich an den Leitlinien der medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland und den USA. Sie werden schriftlich protokolliert und stehen allen Beteiligten unmittelbar zur Verfügung.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH