Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2010
  5. Was tun bei Harn- und Stuhlinkontinenz? Was tun bei Harn- und Stuhlinkontinenz?

18.06.2010 . Was tun bei Harn- und Stuhlinkontinenz?

Experten informieren bei Patientenforen in fünf Kliniken / „Welt Kontinenz Woche“.

Harn- und Stuhlinkontinenz ist eine vor allem im Alter weit verbreitete Krankheit. Allein in Deutschland gibt es rund fünf Millionen Betroffene. Leider ist die Krankheit auch heute noch ein Tabuthema. Die moderne Diagnostik und Therapie bietet jedoch für viele Betroffene erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeiten.

Im Rahmen der „Welt Kontinenz Woche“ lädt das Kooperative Kontinenz- und Beckenbodenzentrum des Klinikums Region Hannover Betroffene und Interessierte vom 21. bis 24. Juni 2010 zu kostenlosen Informationsveranstaltungen in fünf Krankenhäuser in Hannover und dem Umland ein. Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum bietet gemeinsam mit niedergelassenen Fachärzten und Therapeuten ein flächendeckendes Angebot für die Diagnose und Therapie von Harn- und Stuhlinkontinenz.

Patientenforum „Was tun bei Harn- und Stuhlinkontinenz?“

Die Termine der Patientenforen in Hannover:

21.06.2010, 17:00 Uhr

KRH Klinikum Nordstadt

Majid Samii Hörsaal

Haltenhoffstr. 41

30167 Hannover

(Auftaktveranstaltung in Kooperation mit dem KRH Klinikum Siloah)

Programm:

  • „Operative Behandlungsmöglichkeiten des Urin­verlustes bei Mann und Frau" (Dr. H. P. Manny, Dr. S. Rohs, Prof. W. Bade)
  • „Physiotherapie bei Inkontinenz“ (U. Hensche)
  • „Stuhlinkontinenz - ein häufig verkanntes Leiden“ (EDH - Enddarmzentrum Hannover)
  • „Inkontinenz und Lebensqualität“ (C. Freiling-Boll / M. Christoph)

Nach den Vorträgen beantworten die Experten Fragen der Besucher .

22.06.2010, 16:00 Uhr

Kinderklinik auf der Bult

Tagesklinik

Janusz-Korczak-Alleee 12

30173 Hannover

Programm:

  • „Einnässen beim Kind“ (PD Dr. B. Ludwikowsk)
  • „Das verstopfte Kind“ (PD Dr. B. Ludwikowsk)

Nach den Vorträgen beantworten die Experten Fragen der Besucher.

Zudem Kasperltheater für Klein und Groß

Termine der Patientenforen im Umland:

22.06.2010, 18:00 Uhr

KRH Klinikum Robert Koch Gehrden

Hörsaal

Von Reden Str. 1

30989 Gehrden

Programm:

  • Begrüßung und Vorstellung des Kooperativen Kontinenz- und Beckenbodenzentrums (Dr. W. Seifert, P. Schedl)
  • „Vorsorge durch Physiotherapie“ (K. Schneider)
  • „Stuhlinkontinenz - Ursachen, Diagnostik und Behandlung“ (Dr. C. Sachweh)
  • „Reizblase bei Mann und Frau“ (P. Schedl)
  • „Belastungsinkontinenz bei Frau und Mann“ (Dr. W. Seifert)

Nach den Vorträgen beantworten die Experten Fragen der Besucher .

Im Anschluss an die Vorträge: Beckenbodentraining - „to go“

23.06.2010, 18:00 Uhr

KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Konferenzraum

Lindenstr.75

31535 Neustadt

Programm:

  • Begrüßung und Einleitung, Vorstellung des kooperativen Kontinenz- und Beckenbodenzentrums (Dr. H. K. Sommer)
  • Harninkontinenz der Frau - Wer und was hilft mir? (Dr. M. Wüster)
  • Physiotherapeutische Behandlung der Harn-inkontinenz (B. Breuel / A. Bülow)

Nach den Vorträgen beantworten die Experten Fragen der Besucher

Im Anschluss an die Vorträge: Beckenboden­training „to go“ in der Physiotherapie

24.06.2010, 18:00 Uhr

KRH Klinikum Großburgwedel

Cafeteria

Fuhrberger Str. 8

30938 Burgwedel

Programm:

  • Vorstellung des kooperativen Kontinenz- und Beckenbodenzentrum (Dr. J. Stein)
  • „Harninkontinenz – ein häufiges Problem“ (Dr. S. Donné)
  • „Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken (Inkontinenz)“ (S. Backhaus)
  • „Medikamentöse und operative Therapie bei Harninkontinenz“ (J. Koenig)

Nach den Vorträgen beantworten die Experten Fragen der Besucher

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH