Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2011
  5. 100 Jahre KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge 100 Jahre KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

07.09.2011 . 100 Jahre KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge

Hunderte Gäste besuchen „ihr“ Krankenhaus

Mit einem Festakt am Freitag, den 9. September 2011, und einem Tag der offenen Tür am Samstag hat das Klinikum Neustadt am Rübenberge am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. „Dank Ihrer Expertise und Ihres Engagements genießt das Klinikum Neustadt am Rübenberge einen so guten Ruf“, würdigte KRH Geschäftsführer Norbert Ohnesorg in seiner Begrüßung die Leistungen des Hauses. Anerkennende Worte fanden auch Regionspräsident Hauke Jagau und der Neustädter Bürgermeister Uwe Sternbeck, der betonte, dass es im ländlichen Raum nicht selbstverständlich sei, ein öffentliches Krankenhaus mit so breit gefächertem Spektrum zu haben. Stephan Schröer, Kaufmännischer Direktor des Klinikums Neustadt am Rübenberge, hob hervor, dass das Krankenhaus ein Schmelztiegel menschlicher Gefühle sei: „Hier setzen sich viele Menschen dafür ein, dass anderen ihr Los erleichtert wird“, unterstrich er die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

DSC_0102.JPG

DSC_0102.JPG

Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsstandorts KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge präsentieren gemeinsam mit ihrer Lehrerin Kornelia Badorrek (hinten Mitte) historische Trachten.

Dr. Carsten Hotes schilderte in lebendiger Weise, wie er als Flüchtlingskind an der Hand seiner Mutter nach Neustadt am Rübenberge gekommen war und den Krankenhauspark als Abenteuerspielplatz erlebte, noch nicht ahnend, dass er hier später fast 30 Jahre lang als leitender Arzt tätig sein würde. Als Vorsitzender des Fördervereins hob er die vielseitige Arbeit der ehrenamtlich Tätigen hervor, die er als die guten Geister des Hauses bezeichnete. Ein besonderer Dank galt Friedrich Manhal, der als Verwaltungsleiter jahrzehntelang die Geschicke des Krankenhauses mit gestaltet und maßgeblich die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen verfasst hat.

Der Tag der offenen Tür am 10. September 2011 stand ganz im Zeichen von Vorträgen, Führungen und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Das Interesse war groß: Unzählige Besucherinnen und Besucher besichtigten im Laufe des Tages die Kinderklinik und den Kreißsaal, die Endoskopie, die Radiologie und die Endoskopie, das Herzkatheterlabor und den OP-Bereich, stellten Fragen und ließen sich Blut abnehmen, um ihren Blutzuckerwert zu erfahren. Besondere Aufmerksamkeit war den Schülerinnen und Schülern der Krankenpflegeschule und ihrer Lehrerin Kornelia Badorrek sicher, die in historischen Kostümen unterwegs waren, Festschriften verteilten und die Besucher zu den verschiedenen Führungen begleiteten. Im Außenbereich konnte der Rettungshubschrauber und ein Rettungswagen besichtigt werden. Wer sich für Oldtimer interessierte, kam ebenfalls auf seine Kosten: Das Deutsche Rote Kreuz hatte alte Rettungsfahrzeuge ausgestellt. Für die jungen Gäste gab es eine Hüpfburg, ein Rollstuhlrennen und zahlreiche Geschicklichkeitsspiele.

  • Jubiläumsschrift 100 Jahre KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge PDF (5,3 MB)

  • Programm: 100 Jahre KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge PDF (174,3 KB)

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH