Logo KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Region Hannover
  • Unsere Standorte
  • Ihre Gesundheit
  • Das KRH
  • Karriere
  • Suche
  • Menü
Sie befinden sich hier:
  1. krh.de
  2. Das KRH
  3. Meldungsarchiv (2017 -2010)
  4. 2011
  5. Erneut Gütesiegel für Kooperatives Brustzentrum Erneut Gütesiegel für Kooperatives Brustzentrum

25.11.2011 . Erneut Gütesiegel für Kooperatives Brustzentrum

Fachgutachter bestätigen hohe Qualität der Versorgung in KRH-Krankenhäusern

Patientinnen mit Brustkrebserkrankungen können sich auf bestmögliche Diagnostik und Therapie in den Frauenkliniken des Klinikums Region Hannover verlassen. Gutachter der Deutschen Krebsgesellschaft und der Fachgesellschaft für Brustheilkunde haben das Kooperative Brustzentrum mit den Standorten KRH Klinikum Nordstadt, KRH Klinikum Robert Koch Gehrden und KRH Klinikum Großburgwedel jetzt erneut mit einem Zertifikat für hohe Qualität der Behandlung nach den Richtlinien der Fachgesellschaften ausgezeichnet.

„Wir freuen uns sehr über das Zertifikat, das unsere Anstrengungen um ständig steigende Qualität der Versorgung von Brustpatientinnen honoriert“, betonen der Leiter des Zentrums, Dr. Alexander Moser (Klinikum Nordstadt), und die Standortleiter Dr. Wolfram Seifert (Klinikum Robert Koch Gehrden) sowie Dr. Karl-Heinz Noeding (Klinikum Großburgwedel). So können heute die meisten Patientinnen brusterhaltend operiert und durch Anwendung modernster Verfahren zur individuellen Risikoabschätzung sowie modernste medikamentöse Therapieverfahren kann in vielen Fällen auf eine Chemotherapie verzichtet werden, berichten die KRH-Frauenärzte.

Zertifizierung_Brustzentren-1.jpg

Freude über Qualitätssiegel: Dr. Karl-Heinz Noeding (KRH Klinikum Großburgwedel), Dr. Wolfram Seifert (KRH Klinikum Robert Koch Gehrden), Dr. Alexander Moser (KRH Klinikum Nordstadt), Norbert Ohnesorg (Geschäftsführer KRH), Prof. Dr. Werner Bader (KRH Klinikum Nordstadt), Dr. Hubert Sommer (KRH Klinikum Neustadt am Rübenberge) und Dr. Helmut Kirchner (Geschäftsführer KRH Zentrum für Gynäkologie und Geburtshilfe).

Im KRH Brustzentrum wurden in diesem Jahr rund 550 primäre Brustkrebsfälle und eine große Anzahl weiterer Frauen mit Brusterkrankungen therapiert. Damit gehört das Brustzentrum des Klinikums Region Hannover zu den größten in Deutschland. Mit der jetzt erfolgten sogenannten Re-Zertifizierung bestätigt die Deutsche Krebsgesellschaft auch die erfolgreiche Kooperation der drei Standorte über die Jahre und zeigt, dass eine Versorgung aller Frauen der Region Hannover in gleicher Qualität in der Fläche möglich ist. Bundesweit gibt es weniger als fünf Zentren mit mehr als zwei Standorten in Deutschland. Als assoziiertes Mitglied gehört zudem die Frauenklinik des KRH Klinikums Neustadt am Rübenberge zum KRH Brustzentrum.

Im Rahmen der Diagnosestellung und der interdisziplinären Brustkrebsbehandlung stehen den Patientinnen neben den qualifizierten Ärzten an allen Standorten des Brustzentrums spezialisierte Pflegekräfte, psychoonkologische und psychosoziale Betreuung zur Verfügung. Zudem gibt es für die Patientinnen Angebote für ein besseres Verständnis und den Umgang mit der Krankheit. Dank der engen Verzahnung von ambulanter und stationärer Behandlung konnte der Krankenhausaufenthalt kontinuierlich auf nunmehr wenige Tage reduziert werden.

Das Kooperative Brustzentrum des Klinikums Region Hannover ist aus dem Brustzentrum des Klinikums Nordstadt hervorgegangen, das im Jahre 2005 als erstes Brustzentrum in der Region Hannover nach den strengen Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) sowie den Qualitätsrichtlinien der DIN ISO-Norm zertifiziert wurde. Das Brustzentrum im Klinikum Robert Koch Gehrden ist erstmals 2008, das Brustzentrum im Klinikum Großburgwedel erstmals 2010 zertifiziert worden. Von 2005 bis 2010 wurden gut 2000 Frauen mit primärem Brustkrebs im zertifizierten Brustzentrum der KRH behandelt.

Social Media / Verbinden Sie sich mit Uns

Facebook Instagram Youtube LinkedIn Xing

Standort


  • KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen
  • KRH Klinikum Großburgwedel
  • KRH Klinikum Lehrte
  • KRH Klinikum Neustadt a. Rübenberge
  • KRH Klinikum Nordstadt
  • KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
  • KRH Klinikum Siloah
  • KRH Psychiatrie Langenhagen
  • KRH Psychiatrie Wunstorf
Logo Aktionsbündnis Patientensicherheit Logo Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Logo der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser Logo der Region Hannover
  • Presse
  • Lob & Tadel
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Patientenfürsprecher
  • Impressum
  • Medizinproduktesicherheit
  • Lieferkette

© 2021, Klinikum Region Hannover GmbH